User Online: 7 |
Timeout: 22:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Kita
Lüstringen
hat
jetzt
eine
Krippe.
Überschrift:
Schrankbetten für die Kleinsten
Zwischenüberschrift:
DRK-Kita Lüstringen hat jetzt eine Krippe
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
einem
aufwendigen
Umbau
hat
die
Kindertagesstätte
des
Deutschen
Roten
Kreuzes
in
Lüstringen
wieder
ihren
gewohnten
Betrieb
aufgenommen.
Der
Umbau
war
notwendig
geworden,
weil
eine
Krippe
für
die
ganz
Kleinen
hinzugekommen
ist.
"
Wir
haben
es
geschafft!
"
Mit
diesem
Stoßseufzer
begrüßte
Daniela
Meinders,
die
Leiterin
der
DRK-
Kindertagesstätte,
die
Gäste.
"
Die
Umbauphase
war
schon
eine
Belastung
für
alle"
,
erzählte
sie.
Am
liebsten
hätte
sie
die
Kinder
für
eine
Weile
ausgelagert,
aber
kein
anderer
Kindergarten
konnte
so
viele
Kinder
aufnehmen.
"
Die
haben
ja
auch
ihre
Kapazitätsstandards"
,
erklärte
Prof.
Hans-
Albert
Dicke,
der
Vorsitzende
des
DRK-
Stadtverbandes.
Das
Ergebnis
der
Strapazen
kann
sich
nun
sehen
lassen:
Ein
heller,
großer
Mehrzweckraum
unter
dem
Dach
ist
hinzugekommen,
ein
Bereich
für
den
Krippenbetrieb
mit
einem
Schlaf-
Spiel-
Raum,
in
dem
es
Schrankbetten
für
den
Mittagsschlaf
gibt,
sowie
ein
Schlafraum
für
die
Babys,
außerdem
eine
neue
Matsch-
und-
Plansch-
Anlage
im
großen
Garten,
der
mit
seinen
hohen
Bäumen
fast
wie
ein
Wald
wirkt.
War
die
Tagesstätte
bisher
nur
für
Kinder
von
drei
bis
sechs
Jahren,
der
Hort
für
die
Kindergartenkinder
nachmittags
und
die
Schulkinder
von
sechs
bis
zehn
Jahren
offen,
so
bietet
die
Einrichtung
jetzt
auch
die
Betreuung
von
Kindern
ab
acht
Wochen
an.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
lobte
die
Bewusstseinsänderung
der
vergangenen
zehn
Jahre,
in
denen
viele
Krippen
für
Kinder
unter
drei
Jahren
entstanden
seien.
Er
zitierte
die
Kinder
mit
dem
Satz:
"
Da
könnt
ihr
staunen,
wie
gut
es
uns
geht!
"
Bildtext:
"
Da
könnt
ihr
sehen,
wie
gut
es
uns
geht!
"
In
der
Kindertagesstätte
des
DRK
ist
der
Umbau
jetzt
abgeschlossen.
Foto:
Seiler
Autor:
BBA