User Online: 2 |
Timeout: 06:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Osnabrück"
chen"
-
Kampagne
wird
als
Erfolg
hingestellt.
Überschrift:
"Weltstädtchen" kommt an
Zwischenüberschrift:
Oberbürgermeister beurteilt Kampagne als großen Erfolg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Kampagne
"
Herrlich
ehrlich"
ist
vorerst
vorbei.
In
der
Ratssitzung
zog
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
in
seiner
Antwort
auf
eine
FDP-
Anfrage
eine
positive
Bilanz.
Im
ersten
Schritt
des
280
000
Euro
teuren
Werbefeldzuges
wurden
Transparente
und
Plakate
in
der
Stadt
aufgehängt.
Später
folgte
eine
überregionale
Anzeigenkampagne
in
Zeitungen
wie
der
"
Zeit"
,
der
"
Wirtschaftswoche"
oder
der
"
Frankfurter
Allgemeinen
Sonntagszeitung"
.
"
Das
Ergebnis
dieser
Kampagne
ist
als
außerordentlich
positiv
zu
bezeichnen"
,
sagte
Pistorius.
Allein
an
der
Berichterstattung
sei
der
Erfolg
messbar:
25
regionale
und
überregionale
Zeitungen
mit
einer
Reichweite
von
elf
Millionen
Lesern
berichteten
darüber.
Zudem
thematisierten
die
Fernsehsender
NDR,
ZDF
und
RTL
sowie
die
Nachrichtenagenturen
dpa
und
ddp
die
Kampagne.
Das
entspräche
einem
Anzeigenwert
von
mehreren
Hunderttausend
Euro,
sagte
Pistorius.
14
Unternehmen
der
Region
erklärten
sich
bereit,
die
Aktion
zu
unterstützen.
"
Soweit
die
Verwaltung
recherchieren
konnte,
ist
es
zu
einer
entsprechenden
Kooperation
auf
kommunaler
Ebene
in
Deutschland
noch
nicht
gekommen"
,
so
Pistorius.
"
Daher
konnte
die
Imagekampagne
für
den
Standort
Osnabrück
zu
einer
Imagekampagne
für
den
Wirtschaftsstandort
Osnabrück
ausgebaut
werden."
Eine
Fortsetzung
der
Kampagne
ist
zurzeit
nicht
geplant.
/
Bildtext:
"
Herrlich
ehrliches"
Osnabrück:
In
und
um
Osnabrück
wurde
die
Image-
Kampagne
kontrovers
diskutiert.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
cko