User Online: 1 | Timeout: 13:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Stadtrat sagt laut Ja zum Flughafen
Zwischenüberschrift:
Für Ausbau der Startbahn – Appell der Grünen verhallt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Stadtrat steht zum Ausbau des Flughafens Münster/ Osnabrück (FMO). Den Antrag der Grünen, angesichts der aktuell negativen Entwicklung im weltweiten Flugverkehr eine neue Wirtschaftlichkeitsberechnung einzuholen, lehnten CDU, SPD, FDP und der UWG-Vertreter ab.
Michael Hagedorns (Grüne) Appell, " die Augen vor den veränderten Bedingungen nicht zu verschließen", verhallte im Rat. Hagedorn warnte davor, den Flughafen zu einem dauerhaften Subventionsempfänger zu machen. Geplant ist die Verlängerung der Start-und-Lande-Bahn auf 3000 Meter. Die Kosten: 60 Millionen Euro. Bei einem Wachstum der Passagierzahlen von zwei Prozent wie in den letzten zwei Jahren bliebe der FMO dauerhaft in den roten Zahlen. Angesichts der dramatisch steigenden Energiekosten wäre der Ausbau wirtschaftlicher Wahnsinn, ergänzte Jens Meier (Grüne)
Oberbürgermeister Boris Pistorius, Burkhard Jasper (CDU) und Fritz Brickwedde gaben klare Bekenntnisse zum FMO und dessen Ausbau ab. Brickwedde sagte, der Flughafen gehöre zur Infrastruktur wie die Autobahnen, der Hafen und die Bahnlinien. Pistorius betonte, der FMO dürfe nicht allein betriebswirtschaftlich beurteilt werden. Er sei ein ganz wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Osnabrück. Ohne Startbahnverlängerung verliere der Flughafen seine Wettbewerbsfähigkeit. Die Entwicklung gehe hin zu größeren Maschinen, die längere Bahnen brauchen. Außerdem sei es wichtig, die neuen Drehkreuze zum Beispiel im arabischen Raum zu erreichen. / Bildtext: Die Startbahn des Flughafens Münster/ Osnabrück soll verlängert werden. Der Rat lässt daran keinen Zweifel Foto: dpa
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste