Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Tipp des Tages: Kälter ist nicht besser
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Bei Kühl- und Gefriergeräten kommt es auf die richtige Lagertemperatur an. Generell gilt: Je kälter die Kühltemperatur, desto mehr Strom wird verbraucht. Die optimale Kühlschrank-Innentemperatur liegt bei + 7 Grad, bei Gefriergeräten reichen - 18 Grad aus. Die Lagerdauer der Lebensmittel wird bei diesen Temperaturen nicht beeinträchtigt.Beispiel
Herkömmlich: Innentemperatur Kühlschrank: + 5 Grad mit 110 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr; Gefriergerät: - 20 Grad mit 215 kWh pro Jahr Stromsparend: Kühlschrank: + 7 Grad mit 100 kWh pro Jahr; Gefriergerät: - 18 Grad mit 200 kWh pro Jahr. Ersparnis: 25 kWh pro Jahr entsprechen 5 Euro im Jahr bei 20 Cent kWh. |
|