User Online: 2 |
Timeout: 21:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schüler
der
Möser-
Realschule
gehen
mit
Ansteckeraktion
gegen
Fremdenfeindlichkeit
vor.
Überschrift:
Anstecker gegen Fremdenfeindlichkeit
Zwischenüberschrift:
Möser-Realschüler machen sich für förderbedürftige Kinder stark
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
2008
kooperiert
die
Möser-
Realschule
am
Westerberg
mit
der
inter.kult08.
Während
der
Wochen
der
Kulturen
werden
die
Schüler
die
eigens
für
die
Veranstaltung
hergestellten
Anstecker
gegen
eine
Spende
abgeben.
Durch
die
Anstecker
sollen
Zeichen
gegen
Fremdenfeindlichkeit
gesetzt
und
wichtige
Projekte
wie
die
Aktion
"
Tu
was"
gefördert
werden.
Die
Aktion
"
Tu
was"
unterstützt
förderbedürftige
Osnabrücker
Kinder,
die
durch
das
Projekt
beispielsweise
Mitgliedschaften
für
Sportvereine
oder
Stipendien
für
Musik-
und
Kunstschulen
erhalten.
Nach
dem
Start
auf
der
Eröffnungsveranstaltung
werden
sich
die
Schüler
im
Folgenden
für
"
Tu
was"
,
aber
auch
für
den
Exilverein
und
für
das
Unterstützungsprojekt
der
Ahmadiyya-
Jugendorganisation
starkmachen:
Am
14.
September
ist
ein
"
Charity
Run
&
Walk"
,
am
2.
Oktober
eine
Podiumsdiskussion
zum
Islam-
unterricht.
Über
Heimatgefühle
wird
auf
einer
Podiumsdiskussion
am
28.
Oktober
gesprochen.
Der
Schirmherr
der
inter.kult,
Tanzweltmeister
Michael
Hull,
unterstützt
das
Engagement.
2007
sammelten
die
Schüler
1111
Euro
für
"
Tu
was"
.
Ziel
ist
es,
das
noch
zu
übertreffen.