User Online: 1 |
Timeout: 13:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
11.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
NOZ-
Telefonaktion
zum
Thema
"
Strom
sparen"
war
ein
Erfolg.
Überschrift:
Strom sparen, wo man kann
Zwischenüberschrift:
Gute Tipps am Neue-OZ-Expertentelefon
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Spare
ich
Strom,
wenn
ich
die
Ladeschale
für
meine
elektrische
Zahnbürste
öfter
mal
aus
der
Steckdose
ziehe?
Wie
kann
ich
meine
Waschmaschine
mit
sonnenerwärmtem
Wasser
betreiben?
Sind
200-
Watt-
Glühbirnen
in
großen
Kronleuchtern
durch
Energiesparlampen
zu
ersetzen?
Die
Bandbreite
der
Fragen,
mit
denen
die
Experten
der
Neue-
OZ-
Telefonaktion
gestern
konfrontiert
wurden,
war
groß.
Peter
Schkotulainsky,
Elektro-
Großhandel
Koch,
Herbert
Kreke,
Stadtwerke
Osnabrück
und
Timo
Hehmann
von
der
Firma
Pohlmann
+
Bindel
aus
Bad
Iburg
hatten
für
jeden
Fragesteller
einen
Tipp
parat.
Alle,
die
sich
besonders
für
das
Thema
elektrisches
Licht
interessieren,
können
heute
Abend
mehr
erfahren.
Bei
der
Beleuchtung
lässt
sich
jede
Menge
Strom
sparen.
Wie
das
geht,
beschreibt
Ulrich
Grefer
vom
Leuchtmittel-
Hersteller
IDV.
Einlass
zur
Ausstellung
in
der
Neue-
OZ-
Geschäftsstelle
am
Breiten
Gang:
18
Uhr.
Beginn
des
Vortrags
"
Schönes
Licht
mit
wenig
Strom"
um
19
Uhr.
Kurzcheck:
Für
25
Euro
sucht
heute
Elektro
Goda,
Tel.
05
41/
57
28
46,
bei
Ihnen
zu
Hause
nach
Stromfressern.
Bildtext:
Fachleute
zum
Thema
Stromsparen
am
Draht
(v.
l.)
:
Timo
Hehmann,
Herbert
Kreke
und
Peter
Schkotulainsky.
Foto:
Hehmann
Autor:
swa
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?