User Online: 2 |
Timeout: 21:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Lampen
ermöglichen
schönes
Licht
auch
mit
weniger
Strom.
Überschrift:
Schönes Licht auch mit wenig Strom
Zwischenüberschrift:
Neue Lampen machen es möglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
Menge
Energie
lässt
sich
bei
der
Beleuchtung
sparen.
Gerade
in
den
Wintermonaten
schlägt
dies
zu
Buche.
Am
Donnerstag
referiert
Ulrich
Grefer
von
der
IDV
GmbH
aus
Langenselbold
zu
diesem
Thema.
IDV
ist
spezialisiert
auf
die
Entwicklung,
Herstellung
und
den
Vertrieb
von
Energiesparlampen.
Die
halten
länger.
Dabei
nehmen
Energiesparlampen
weitaus
weniger
Energie
auf.
Der
höhere
Preis
macht
sich
durch
die
niedrigere
Stromrechnung
bald
bezahlt:
Hochwertige
Energiesparlampen
leuchten
bis
zu
fünfzehnmal
so
lang
–
rund
15
000
Stunden
–
und
verbrauchen
dafür
nur
ein
Fünftel
der
Energie,
die
Glühlampen
benötigen.
Peter
Schkotulainsky,
Lichtexperte
bei
Elektro
Koch:
"
Energiesparlampen
sind
auch
in
Warmtönen
und
als
Vollspektrum-
Lampen
(ähnlich
dem
Tageslicht)
zu
haben."
Moderne
Sparlampen
sind
in
allen
Baugrößen
und
-
formen
sowie
mit
nahezu
allen
bekannten
Sockeln
erhältlich.
Noch
sparsamer
sind
dimmbare
Sparlampen.
Diese
speziell
für
diese
Anwendung
entwickelten
und
gekennzeichneten
Leuchtmittel
lassen
sich
entweder
am
gewöhnlichen,
in
vielen
Fällen
bereits
vorhandenen
Glühlampendimmer
oder,
je
nach
Bauart
der
Lampe,
am
einfachen
Schalter
durch
Mehrfachbetätigung
bis
auf
zehn
Prozent
in
ihrer
Helligkeit
herunterregeln.
Schönes
Licht
mit
wenig
Strom,
Donnerstag,
11.
September,
18
Uhr,
Neue
OZ,
Breiter
Gang
Bildtext:
Wenn
die
aufwendigere
Halogenlampe
(rechts)
mit
weniger
Strom
das
gleiche
oder
sogar
mehr
Licht
produziert
als
die
Billigvariante
(links)
,
habe
sich
die
höhere
Anfangsinvestition
bald
bezahlt
gemacht,
findet
Peter
Schkotulainsky.
Foto:
Westdörp
Autor:
swa