User Online: 1 |
Timeout: 18:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Sonntag
07.09.2008
findet
am
Piesberg
das
Bergfest
statt.
Überschrift:
Für jeden ist etwas dabei
Zwischenüberschrift:
Am Piesberg schlägt′s 13
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
buntem
Programm
startet
morgen
das
Bergfest
am
Piesberg
in
die
nächste
Runde.
"
Jetzt
schlägt′s
13!
"
lautet
das
Motto.
Der
Eintritt
zu
den
Veranstaltungen
ist
frei.
Die
Eröffnung
des
Festes
durch
den
Ratsvorsitzenden
der
Stadt,
Josef
Thöle,
ist
um
11.30
Uhr
am
Piesberger
Gesellschaftshaus.
Klaus
Thorwesten,
Landesarbeitsgemeinschaft
Soziokultur
Niedersachsen,
ist
ebenfalls
mit
von
der
Partie.
Danach
ist
Premiere
des
Stücks
"
Jetzt
schlägt′s
13!
Ein
Haus
in
12
Bildern
und
1
Paukenschlag"
,
einer
Performance
mit
Musik,
Tanz,
Theater
und
Presslufthammer.
Um
16
Uhr
folgt
eine
weitere
Vorführung
des
Stücks.
Um
12
und
14.30
Uhr
tritt
das
Duo
Flexibile
mit
"
13
Wünsche
frei!
Für
Posaune
&
Akkordeon"
auf.
Um
12,
13.30,
16.00
und
17.30
Uhr:
Gong-
Bauaktion
für
Groß
&
Klein.
Das
Clapp
&
Buchfink-
Theater
zeigt
um
13,
14.30
und
15.30
"
Die
Ideenfänger"
.
Um
13.30
und
15.30
Uhr
heißt
es
dann
mit
dem
Chor
an
der
Kippe:
"
13
Sänger
auf
dem
Weg"
. "
Flöte
pur
am
Piesberg"
präsentiert
Peter
Prelle
um
13.30
und
16
Uhr.
"
13
Lieder
–
13
Abenteuer"
spielen
Zaches
&
Zinnober:
ab
14
und
16.30
Uhr.
Ebenfalls
um
14
und
16.00
Uhr
gibt
es
Vertikalartistik
vom
Upside
down-
Aereal
Theatre.
Von
14.00
bis
17.00
Uhr
ist
dann
Zeit
für
Walk-
Acts
mit
den
All-
Day-
Dancers.
Um
14.30
Uhr
zeigen
die
Ballisten
"
13
sind
das
Minimum!
"
Um
14.30
und
17.30
stehen
die
Märchenhaften
mit
"
Der
nächste
bitte…"
auf
dem
Programm,
bevor
es
um
15
und
17.30
Uhr
zum
Werk
"
Spiralreifen,
Akkordeon
und
13
Bälle"
von
Cirqu′Oui
geht.
Um
15
und
16.30
Uhr
zeigt
die
Schüler-
Rock-
Band
"
Nevermind"
ihr
Können.
"
Auf
alle
Felle!
Conga-
drumming"
heißt
es
um
16.30
Uhr;
eine
Stunde
später
"
Let′s
go
to
diederdas
(Pies-
)
Berg"
–
ein
Open
Air-
Roadmovie
mit
dem
Krokodil-
Theater
und
dem
Musiktheater
Lupe.
"
Balkanjazz,
Klassik
und
Weltenrock"
gibt′s
um
18.00
Uhr
von
Inyaka.
Am
2.
Zechenbahnhof
Piesberg
ist
das
Programm
ebenso
bunt:
Unter
dem
Motto
"
Auf
13
Achsen
die
Welt
erkunden"
gibt′s
stündliche
Dampflok-
Pendelfahrten,
um
13.05
und
17.05
Uhr
ist
die
TanzTheater
Compagnie
Martin
Henke
mit
unterwegs.
Zudem
stehen
Führerstandsmitfahrten,
eine
Fahrzeugausstellung,
die
Besichtigung
des
Lazarettzugs
und
der
Dampflok
41
052,
Draisinenfahrten
und
Eisenbahnattraktionen
auf
dem
Plan.
Das
gesamte
Programm
im
Internet:
www.piesberger-
gesellschaftshaus.de