Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Tipp des Tages
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Dank besserer Wärmedämmung und Heizleistung ist ein Vorheizen des Backofens nicht mehr notwendig. Wer nicht vorheizt, spart bis zu 17 Prozent an Energie. Wer dann noch die Umlufttechnik anstatt der Ober- und Unterhitze einschaltet, kann die Ofentemperatur um rund 30 Grad reduzieren und gleichzeitig ein zweites Blech in den Backofen schieben – ganz ohne zusätzlichen Stromverbrauch.Beispiel
Herkömmlich: 50-mal im Jahr Backen von einem Blech Pizza im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 200 Grad: Verbrauch rund 0, 8 Kilowattstunden (kWh) pro Vorgang; bei 50 Pizzen sind das 40 kWh pro Jahr. Stromsparend: ohne Vorheizen mit Umluft bei 170 Grad: Verbrauch rund 0, 6 kWh pro Vorgang; bei 50 Vorgängen sind das 30 kWh pro Jahr Stromersparnis: 10 kWh pro Jahr, Ersparnis: 2 Euro im Jahr (bei rund 20 Cent/ kWh). |
|