User Online: 2 | Timeout: 05:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zum Verplempern zu wertvoll
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Stromsparwoche: Viele Verbrauchertipps und Aktionen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Was vor einem Jahr bescheiden als 1. Osnabrücker Stromspartag begann, wird fortgesetzt eine Nummer größer. Montag beginnt die Osnabrücker Stromsparwoche. Mit im Boot: die Stadtwerke Osnabrück, Betriebe der Elektroinnung in der Kreishandwerkerschaft, Elektro Koch, Industriemuseum Nackte Mühle und Ihre Zeitung.
swa Osnabrück. Wie die meisten Energieträger wird auch der Strom immer teurer. In der Osnabrücker Stromsparwoche bekommen Verbraucher in zahlreichen Veranstaltungen und durch Beiträge in der Neuen OZ Tipps, wie sie ihren Verbrauch senken und damit Kosten sparen können, ohne Komfort und Lebensqualität einzubüßen. Zum Beispiel beim Kochen (s. Beitrag auf dieser Seite).
Auch bei der Beleuchtung lässt sich jede Menge Strom sparen. Wie das geht, beschreibt Ulrich Grefer vom Leuchtmittel-Importeur IDV am Donnerstag, 11. September. Einlass zur Ausstellung in der Neue-OZ-Geschäftsstelle am Breiten Gang: 18 Uhr. Beginn des Vortrags " Schönes Licht mit wenig Strom" um 19 Uhr.
Vier Betriebe der Elektroinnung bieten in der Stromsparwoche an, in 30-minütigen Kurzchecks für 25 Euro Stromfresser aufzuspüren. Die Betriebe sind in der Kernzeit zwischen 8 Uhr und 16.30 Uhr erreichbar, um Termine zu vereinbaren. Montag, Elektro Mense, Tel. 05 41/ 7 51 89; Dienstag, Cordes Elektroservice, Tel. 05 41/ 59 75 75; Mittwoch, Heinrich Duhme, Tel. 05 41/ 76 00 67; Donnerstag, Elektro Goda, Tel. 05 41/ 57 28 46.
" Strom ist wertvoll", das ist der Titel einer Familienveranstaltung am Lernort Nackte Mühle am Donnerstag, 18 bis 20 Uhr (Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung Tel. 05 41/ 344-815). Dem Vortrag zum Thema Stromsparen im Familienalltag folgen zwei Aktionsteile: Schausägen und Wasserkraftrad in Aktion in zwei Kleingruppen. Ein kleiner Imbiss steht am Schluss.
Autor:
swa


Anfang der Liste Ende der Liste