User Online: 4 |
Timeout: 16:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
neue
Turnhalle
Sutthausen
ist
nicht
ganz
dicht.
Bei
extrem
starkem
Regen
vor
wenigen
Wochen
ist
Wasser
in
das
Foyer
und
das
Büro
eingedrungen.
Überschrift:
Platzregen setzt Turnhalle Sutthausen unter Wasser
Zwischenüberschrift:
Neue Drainage soll Wiederholung verhindern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
neue
Turnhalle
Sutthausen
ist
nicht
ganz
dicht.
Bei
extrem
starkem
Regen
vor
wenigen
Wochen
ist
Wasser
in
das
Foyer
und
das
Büro
eingedrungen.
Der
städtische
Eigenbetrieb
Immobilien
und
Gebäudemanagement
sieht
den
Fall
gelassen.
Es
handele
sich
um
einen
klaren
Fall
von
Gewährleistung,
der
die
städtische
Kasse
nicht
groß
belaste.
Nach
Auskunft
von
Martina
Kutza,
während
des
Turnhallenbaus
zuständig
für
die
Projektsteuerung,
konnten
die
Regenrinnen
die
Wassermassen
von
bis
zu
40
Litern
in
der
Stunde
nicht
fassen.
Das
Wasser
lief
in
die
Pflanzbeete,
wo
es
nicht
versickern
konnte.
Im
Bereich
des
Foyers
und
des
Büros,
wo
die
Fenster
bis
zum
Boden
reichen,
suchte
sich
das
Wasser
einen
Weg
in
das
Innere
des
Gebäudes.
Mit
einem
derartigen
Platzregen
habe
niemand
rechnen
können,
sagte
Kutza.
Derzeit
werde
eine
neue
Drainage
verlegt,
die
auch
größere
Mengen
Wasser
abführen
könne.
Eine
Trocknerfirma
habe
die
Feuchtigkeit
aus
den
Räumen
bereits
entfernt.
Alle
Schäden
seien
protokolliert.
Der
Architekt
sei
umgehend
aktiv
geworden.
Die
seit
20
Jahren
von
Bürgern
und
Vereinen
in
Sutthausen
heiß
ersehnte
neue
Turnhalle
war
in
die
Schlagzeilen
gekommen,
weil
die
Kosten
während
der
Bauzeit
anstiegen.
Ursprünglich
sollte
die
Halle
1,
7
Millionen
Euro
kosten.
Der
Streit
mit
dem
Architekten
um
300
000
Euro
Mehrkosten
mündete
in
einen
Vergleich.
Im
September
2006
erfolgte
der
erste
Spatenstich
durch
den
damaligen
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip.
Ein
gutes
Jahr
später
wurde
die
Halle
eröffnet.
/
Bildtext:
Dort,
wo
die
Fenster
bis
zum
Boden
reichen,
drang
das
Wasser
beim
Platzregen
in
das
Haus.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
S.