User Online: 3 |
Timeout: 11:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wegen
der
Deutschlandtour
der
Radfahrer
wird
die
Strecke
des
Haller
Willem
zeitweise
gesperrt.
Überschrift:
Radtour stoppt den Haller Willem
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wenn
bei
der
Deutschlandtour
der
Radfahrer
am
Freitag
die
Profis
in
der
Nähe
des
Bahnhofs
Oesede
in
die
Zielgerade
einbiegen,
steht
der
Haller
Willem
still:
Der
Streckenabschnitt
zwischen
Osnabrück-
Hauptbahnhof
und
Wellendorf
muss
wegen
des
Großereignisses
von
16
bis
17
Uhr
gesperrt
werden.
Die
Nordwestbahn
(NWB)
setzt
als
Ersatz
für
den
Zug
81610
(16.35
Uhr
ab
Osnabrück)
einen
Bus
ein.
Dieser
startet
bereits
um
16.13
Uhr
am
Bussteig
2
und
fährt
die
Bahnhöfe
Sutthausen,
Oesede
(Sonderhaltestelle
Glückaufstraße)
,
Kloster
Oesede
(Haltestelle
Markt)
und
Wellendorf
an.
In
Wellendorf
besteht
Anschluss
an
die
planmäßige
NWB
nach
Bielefeld.
Der
Zug
der
Gegenrichtung
(15.59
Uhr
ab
Bielefeld)
fährt
planmäßig
bis
Wellendorf.
Fahrgäste
mit
den
Zielen
Kloster
Oesede,
Oesede,
Sutthausen
oder
Hauptbahnhof
Osnabrück
nutzen
den
Bus
des
Wegen
der
Deutschlandtour
der
RaErsatzverkehrs
ab
Wellendorf.
Die
Mitnahme
von
Fahrrädern
ist
in
den
Bussen
nicht
möglich.
Weitere
Infos
unter
Tel.
0
18
05/
60
01
61
(14
ct/
min
im
Festnetz)
.