User Online: 2 |
Timeout: 17:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
SPD
Hellern
fragte:
Wo
drückt
der
Schuh?
Überschrift:
Roller rasen, Busse fehlen
Zwischenüberschrift:
SPD Hellern fragte: Wo drückt der Schuh?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wir
Helleraner
wissen,
dass
man
hier
gut
leben
kann"
,
fasste
die
SPD-
Ortsvereinsvorsitzende
Heike
Walter
zusammen.
"
Trotzdem
haben
wir
eine
große
Zahl
von
Anregungen
erhalten,
wie
man
unseren
Ortsteil
noch
verbessern
kann."
Am
Samstagvormittag
hatten
die
Helleraner
Sozialdemokraten
an
einem
Stand
vor
einem
Lebensmittelgeschäfte
gefragt:
"
Wo
drückt
der
Schuh?
"
Viele
Stadtteilbewohner
konnten
diese
Frage
genau
beantworten.
"
Die
Kritik
und
die
Anregungen
fangen
bei
den
Themen
vor
der
Haustür
an
und
enden
bei
der
ganz
großen
Politik"
,
resümiert
der
stellvertretende
Ortsvereinsvorsitzende
Jens
Martin.
Auf
einem
Zettel
findet
sich
beispielsweise
die
Notiz
"
Moped-
und
Rollerraserei
auf
Fußwegen
Hofbreede/
Westfalenhof"
,
auf
einem
anderen
beschwert
sich
ein
Helleraner
über
die
verschlechterten
Busverbindungen.
"
Wir
nehmen
das
sehr
ernst.
Wo
wir
können,
werden
wir
versuchen,
Verbesserungen
durchzusetzen
und
Kontakte
herzustellen"
,
sagt
Jens
Martin
weiter.
Die
nächste
Gelegenheit
dazu
bietet
sich
beim
Bürgerforum
am
Mittwoch,
17.
September,
um
19.30
Uhr
im
Stadtteiltreff
Alte
Kasse
an
der
Großen
Schulstraße
38.
Bis
dahin
wird
die
SPD
Hellern
die
Themen
sortieren
und
in
Anträge
umformulieren.
"
So
gut,
wie
das
am
Samstag
gelaufen
ist,
werden
wir
die
Aktion
‚
Wo
drückt
der
Schuh?
′
auf
jeden
Fall
wiederholen"
,
kündigte
die
Ortsvereinsvorsitzende
Heike
Walter
an.