User Online: 1 |
Timeout: 06:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.08.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Zukunft
der
ehemaligen
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen
scheint
vorgezeichnet:
Die
Mannschaftsquartiere
werden
zum
Behördenzentrum,
während
die
dem
Hafen
zugewandten
Flächen
für
Unternehmen
aus
der
Logistikbranche
interessant
sein
dürften.
Überschrift:
Für Behörden und Betriebe
Zwischenüberschrift:
Kasernen-Umbau, Teil 3: Am Hafen wird gearbeitet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Zukunft
der
ehemaligen
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen
scheint
vorgezeichnet:
Die
Mannschaftsquartiere
werden
zum
Behördenzentrum,
während
die
dem
Hafen
zugewandten
Flächen
für
Unternehmen
aus
der
Logistikbranche
interessant
sein
dürften.
Die
Landesregierung
hatte
den
Bürgern,
die
im
Beteiligungsprozess
für
den
Perspektivplan
Konversion
mitwirkten,
schon
einen
Teil
der
Arbeit
abgenommen.
Das
Land
will
in
den
heutigen
Mannschaftsunterkünften
ein
Zentrum
für
die
Landesbehörden
schaffen.
Teile
der
Polizei,
die
Finanzämter
für
Stadt
und
Landkreis
und
die
Landesschulbehörde
sollen
dort
in
den
nächsten
Jahren
einziehen.
Innenministerium
und
Finanzministerium
wollen
ab
2009
insgesamt
knapp
15
Millionen
Euro
investieren.
Das
künftige
Behördenzentrum
gruppiert
sich
um
die
zwei
Exerzierplätze,
die
entsiegelt,
begrünt
und
als
Parkplätze
genutzt
werden
sollen.
Vorgesehen
ist
der
Umzug
der
Polizeiwache
Pagenstecherstraße.
Die
angemieteten
Räume
an
der
Wachsbleiche
werden
aufgegeben.
Außerdem
sollen
bestimmte
Einheiten
aus
dem
Standort
Kollegienwall
an
die
Netter
Heide
umziehen.
Nach
dem
Willen
der
Arbeitsgruppe
aus
Bürgern
und
professionellen
Stadtplanern
soll
ein
begrünter
Fuß-
und
Radweg
das
Areal
teilen.
Der
Weg
verbindet
die
Innenstadt
mit
dem
Piesberg.
Die
Gewerbeflächen
bieten
wegen
der
direkten
Anbindung
zum
Hafen
und
zur
Bahn-
Umladestation
(Kombinierter
Ladeverkehr
KVL)
gute
Voraussetzungen
für
Logistikunternehmen.
Die
Speichergebäude
sollen
möglichst
erhalten
bleiben.
Unklar
ist,
wie
sie
zu
nutzen
wären.
Wichtig
ist
den
Planern,
das
Areal
an
die
Grünzone
des
Nettetales
anzuschließen.
Am
Montag
Teil
4,
Dodesheide
/
Bildtext:
"
Osnabrück
ist
fleißig"
:
Das
ist
der
Titel
im
Perspektivplan
für
die
ehemalige
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen.
Die
Fläche
soll
zum
Behördenzentrum
und
Gewerbestandort
werden.
Grafik:
Stadt
Osnabrück
Autor:
hin