User Online: 2 |
Timeout: 01:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.08.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
verkaufte
gestern
Mittag
zum
Start
des
zweiten
Abschnitts
der
Zoo-
Lotterie
persönlich
Lose
an
die
Passanten.
Überschrift:
Zoo-Lotterie eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
verkaufte
gestern
Mittag
zum
Start
des
zweiten
Abschnitts
der
Zoo-
Lotterie
persönlich
Lose
an
die
Passanten.
Zum
ersten
Mal
gibt
es
in
diesem
Jahr
eine
zweigeteilte
Lotterie.
Nach
dem
Auftakt
im
Frühjahr
folgt
nun
die
Herbstlotterie.
Bis
zum
1.
November
sind
zwei
Losbuden
in
der
Großen
Straße
geöffnet.
Der
Einsatz
von
1
Euro
pro
Los
kann
sich
lohnen:
Zwei
Hauptgewinne,
ein
VW
Fox
und
ein
Ford
Ka,
warten
noch
auf
ihre
neuen
Besitzer.
Aber
auch
Flugreisen
in
den
Süden
sind
noch
zu
gewinnen.
Veranstalter
der
Lotterie
ist
die
Zoogesellschaft,
die
auch
den
Löwenanteil
des
Erlöses
bekommt.
"
Wir
haben
ja
auch
jede
Menge
hungriger
Löwen
zu
füttern"
,
sagte
Zoo-
Präsident
Coppenrath.
Vom
Losverkauf
profitieren
zudem
die
Osnabrücker
Bürgerstiftung
und
das
Kolpingbildungswerk,
das
mit
den
Einnahmen
seine
Jugendarbeit
und
ein
Pflanzprojekt
auf
den
Philippinen
unterstützen
will.
Bildtext:
Kauft
Lose:
Bernhard
Kaiser
vom
Kolpingwerk,
Zoo-
Vizepräsident
Hans
Cromme,
Zoo-
Präsident
Reinhard
Coppenrath,
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
Losverkäuferin
Rosemarie
Kleinvoss
und
Wolfgang
Lohrberg,
Vorsitzender
der
Bürgerstiftung
(v.
rechts)
.
Foto:
Gert
Westdörp