User Online: 4 |
Timeout: 11:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief:
Über
den
Zustand
Osnabrücker
Straßen.
Überschrift:
Zustand der Straßen ist für Radfahrer unerträglich
Zwischenüberschrift:
Zum Leserbrief von Heinz Raschke "Das Befahren von manchen Straßenteilen ist unzumutbar" (Ausgabe vom 14. August).
Artikel:
Originaltext:
"
Ich
kann
dem
Leserbrief
vom
14.08.2008
nur
zustimmen,
und
das
nicht
nur
als
Autofahrer,
sondern
gerade
auch
als
Radfahrer.
Jeden
Morgen
fahre
ich
mit
dem
Auto
oder
Rad
von
Schinkel
in
die
Stadt
und
fahre
dabei
über
die
Weseresch-
und
Bremer
Straße.
Der
Zustand
dieser
Straßen
ist,
gerade
auch
für
Radfahrer,
unerträglich.
Überall
nur
notdürftig
ausgebessert,
fehlende
Markierungen,
und
und
und.
Vielleicht
sollte
die
Stadt
einmal
Geld
in
den
Straßenbau
investieren.
Durch
die
neuen
Parkuhren
(also
die
OPG)
bzw.
durch
die
zahlreichen
Blitzer
sollte
ja
etwas
Geld
in
die
Stadtkasse
fließen,
welches
man
hierfür
benutzen
könnte.
Außerdem
sollte
auch
einmal
über
die
Ampelschaltung
nachgedacht
werden.
Ingolstadt
macht
es
mit
seinem
intelligenten
System
vor,
wieso
geht
so
etwas
nicht
in
Osnabrück?
Wenn
man
z.
B.
vom
Berliner
Platz
stadteinwärts
fährt,
wird
die
Ampel
bei
Galeria
Kaufhof
generell
rot.
Solche
Beispiele
gibt
es
genug
in
Osnabrück.
Vor
einigen
Jahren
wurde
Osnabrück
der
Titel
‚
Autofeindlichste
Stadt
Deutschlands′
verliehen,
nicht
nur
angesichts
der
zahlreichen
Blitzer,
sondern
auch
aufgrund
der
maroden
Straßenverhältnisse
ist
dies
nach
wie
vor
mehr
als
gerechtfertigt."