User Online: 1 | Timeout: 06:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Nicht nur etwas für Wein-Liebhaber
Zwischenüberschrift:
Bereits zum fünften Mal finden von heute bis Sonntag die Osnabrücker Weintage statt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Bereits zum fünften Mal und erneut am letzten Wochenende in den Sommerferien freuen sich die Weinfachhändler aus Osnabrück und Umgebung, nicht nur Weinliebhabern die Osnabrücker Weintage präsentieren zu können. Vom 14. bis 17. August 2008 steht der historische Osnabrücker Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Rebensaftes.
Die Weinfachhändler Fartmann, Fohs, Hoberg, Krämer, Riemann, Schröder und Tepe möchten auch in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen und den Gästen die Vielfalt der internationalen Weine, Sekte und Spirituosen näher bringen. Erstmalig ist in diesem Jahr das Unternehmen Schlüter Catering aus Bad Pyrmont mit dabei, dessen Speisen-Angebot sich aus abgestimmten Snacks und kulinarischen Leckerbissen zusammensetzt. Da ist für alle Gäste und jeden Geschmack etwas mit dabei!
Am Freitag, 15. August, wird um 18 Uhr die amtierende Deutsche Weinkönigin Evelyn Schmidt aus Sachsen gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Jasper sowie Gunnar Rickers (Geschäftsführer des GEV) die offizielle Eröffnung der Weintage durchführen.
Doch bereits ab Donnerstag 17 Uhr kann der Weinfreund auf dem Marktplatz aus einem Programm von mehr als 300 Weinen aus aller Welt auswählen. An den folgenden Tagen sorgt unter anderem die Schülerkapelle des Ratsgymnasiums Osnabrück für gute Laune und unbeschwertes Vergnügen.
Am Samstag steht ab 11 Uhr das größte Anbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen, im Mittelpunkt, zu dem die Rheinhessische Weinkönigin Stefanie Ohl um 17 Uhr erwartet wird.
Am Sonntag liegt ab 11 Uhr ein Schwerpunkt auf der Österreichische Weinbautradition, um den Weinliebhabern die Angebote aus dem südlichen Nachbarland vorzustellen. Musikalisch wird der Tag wieder von der Schülerkapelle des Ratsgymnasiums Osnabrück begleitet.

Bildtext: Wird am Freitag zusammen mit Bürgermeister Burkhard Jasper die Weintage offiziell eröffnen: die amtierende Deutsche Weinkönigin Evelyn Schmidt aus Sachsen.

Fotos: Hermann Pentermann, privat


Anfang der Liste Ende der Liste