User Online: 1 |
Timeout: 22:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kanutour
auf
der
Hase
zwischen
Eversbrug
und
Atter.
Überschrift:
Durch die Stromschnellen
Zwischenüberschrift:
Eine abenteuerliche Kanureise von Eversburg nach Atter
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
"
Du
musst
bremsen,
mehr
bremsen!
" – "
Weiter
nach
links!
" –"
Achtung,
da
kommen
Stromschnellen!
"
So
und
ähnlich
hallte
es
am
Haseufer
entlang.
14
Jugend-
liche
machten
bei
einer
Kanutour
des
ASS-
Programms
und
des
Ferienpasses
mit.
OSNABRÜCK.
Los
ging
es
in
der
Nähe
des
Ruderclubs
in
Eversburg,
das
Ziel
war
Atter.
Die
ersten
der
insgesamt
zwölf
Kilometer
ging
es
mehr
schlecht
als
recht
und
nur
unter
ständiger
Hilfestellung
der
beiden
Trainer
Uwe
Jasper
undStefan
Harre.
Bei
der
Reise
den
Fluss
hinab
konnte
der
ein
oder
andere
Zusammenstoß
nicht
verhindert
werden.
Nach
etwa
der
Hälfte
der
Strecke
–
bei
Wersen
–
war
Mittagspause.
Anschließend
rauften
sich
die
Teams
zusammen,
sodass
die
sechs
Kanadier-
Kanus
das
Ziel
schon
unerwartet
früh
erreichten.
Ein
guter
Umstand,
wie
sich
später
herausstellte,
denn
das
anschließende
Putzen
der
Boote
artete
zeitweise
zu
einer
kleinen
Wasserschlacht
aus.
So
dauerte
es
noch
fast
anderthalb
Stunden,
bis
alles
sauber
und
auf
die
beiden
Anhänger
verteilt
war.
Gerade
als
es
zu
regnen
begann,
war
alles
fertig.
Alle
saßen
erschöpft
und
glücklich
im
Auto
–
und
fuhren
bequem
zum
Ausgangspunkt
zurück.
"
Der
Tag
war
zwar
anstrengend,
aber
toll
und
hat
total
Spaß
gemacht!
",
freuten
sich
die
Cousinen
Jill-
Christin
und
Denise
Krampf.
Dieser
Tag
wird
ihnen
wohl
mindestens
durch
den
Muskelkater,
der
am
nächsten
Morgen
auf
alle
Teilnehmer
wartete,
noch
länger
in
Erinnerung
bleiben.
Davon
sind
sie
überzeugt.
Bildtext:
Kanadier:
So
heißen
die
Kanus,
mit
denen
14
Jugendliche
eine
abenteuerliche
Fahrt
erlebten.
Manchmal
ging
es
turbulent
zu.
Die
Trainer
Uwe
Jasper
und
Stefan
Harre
führten
die
Gruppe
sicher
durch
Stromschnellen.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
Louisa Riepe