User Online: 1 | Timeout: 00:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schöner Wohnen im Steinbruch
Zwischenüberschrift:
Neue Heimat für Fledermäuse am Westerberg
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
fhv Osnabrück. So wird der Natur mit wenig Aufwand eine große Chance eröffnet: Am Westerberg wurde jetzt eine neue Heimat für Fledermäuse geschaffen.
Zuschütten und fertig so einfach war das früher einmal. Jetzt haben Mitarbeiter des Botanischen Gartens in mühevoller Arbeit einen Stollen in dem aufgegebenen Steinbruch am Westerberg wieder freigelegt, damit er als Winterquartier für Fledermäuse dienen kann.
Gut sechs Meter tief ist der ehemalige Unterstand und mit einer massiven Betondecke versehen. Als der Steinbruch aufgegeben wurde, machte man damals kurzen Prozess: Einige Wagenladungen Abraum hinein und dann mit einem Betonpropf verschließen.
Weil aber der jetzt verwilderte Steinbruch neben dem Wasserhochbehälter langfristig zum Biotop entwickelt werden soll, wurden Mitarbeiter des Botanischen Gartens und der städtischen Grünflächenverwaltung tätig. Mit Presslufthammer und einem Kleinbagger entfernten sie mühevoll Beton, Schutt und Müll. In einem zweiten Schritt wurde das Mundloch des Stollens fachgerecht wieder verschlossen bis auf eine vergitterte Einflugschneise für die Fledermäuse, die nun hier ein willkommenes Winterquartier beziehen können.
Seit einigen Jahren hat der Botanische Garten der Universität mit der Stadt Osnabrück einen Nutzungsvertrag für den alten Steinbruch geschlossen. Er soll sich zu einem Biotop entwickeln.

Bildtext: Mit einem Kleinbagger wurde der Eingang zum alten Stollen im Steinbruch am Westerberg wieder freigelegt.
Autor:
fhv


Anfang der Liste Ende der Liste