User Online: 1 |
Timeout: 02:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.08.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
fordert
ein
Konzept
für
den
Osnabrücker
Binnenhafen.
Überschrift:
Hafenforum soll Chancen ausloten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
einem
"
Hafenforum"
will
die
CDU
die
Chancen
des
Osnabrücker
Binnenhafens
ausloten.
"
Der
Osnabrücker
Hafen
kann
sich
hervorragend
entwickeln,
man
muss
es
nur
wollen"
,
erklärte
der
CDU-
Kreisvorsitzende
Burkhard
Jasper
nach
einem
Besuch
bei
der
Firma
Bergschneider,
die
Baustoffe
umschlägt
und
selbst
als
Reeder
mit
mehreren
Binnenschiffen
tätig
ist.
Walter
Bergschneider
und
Burkhard
Jasper
hoben
hervor,
dass
es
positiv
sei,
wenn
der
Stichkanal
in
die
letzte
Ausbauphase
gehe
und
die
Schleusenneubauten
mit
einem
Volumen
von
je
45
Mio.
Euro
bevorständen.
Jetzt
müsse
nach
jahrelangem
Warten
ein
Konzept
für
den
Stadthafen
und
den
vor
der
Haster
Schleuse
liegenden
Piesberger
Hafen
erstellt
werden.
Und
es
müsse
ein
klares
Signal
an
die
Wasser-
und
Schifffahrtsdirektion
gehen.
Es
sei
unsinnig,
wenn
über
viele
Jahre
der
Ausbau
des
Stichkanals
für
große
Binnenschiffe
anstand,
jetzt
aber
vor
dem
Ziel
aufgegeben
werde.
Insofern
sei
der
einstimmige
Ratsbeschluss
hilfreich,
die
Schleusenerneuerung
zu
fordern.
Zumal
durch
den
Abzug
der
Briten
Flächen
in
unmittelbarer
Nähe
zu
einem
Containerterminal
zur
Verfügung
stehen.