Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Nicht immer auf die Hausbesitzer
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Zum Artikel "‚Schimmelpilz macht Ärger′ – Osnabrücker Baubiologe kritisiert Wohnungsgesellschaft Gagfah" (Ausgabe vom 22. Juli) merkt ein Elektrobiologe an:
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
" Zum Ersten ist erwiesen, dass Schimmelbefall in Wohnungen bis zu 90 Prozent auf falsches Lüftungsverhalten zurückzuführen ist.
Oh, wie ist es leicht, immer den Hausbesitzer anzuklagen. Soll dieser ständig seine Mieter (möglichst zweimal täglich) an das nun fällige ‚ Stoßlüften′ erinnern? Allgemein ist es bekannt, dass die Wohnungen mit den heute angepassten Dämmungen in Wand und Fenster täglich zweimal mit ‚ Stoßlüftung′ zu lüften sind. Gerade in dem geschilderten Fall hätte die Mieterin besonders auf eine gute Belüftung der Wohnung achten müssen. [. . .] Durch falsches oder kein Lüften kann eine Wohnung innerhalb von zwei bis drei Tagen komplett verseucht sein." |
|