User Online: 1 |
Timeout: 11:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
den
Sommermonaten
sind
wie
jedes
Jahr
die
Straßenbauer
besonders
aktiv.
Folge:
häufige
Staus.
Überschrift:
Von Baustellen umzingelt
Zwischenüberschrift:
Autofahrer müssen geduldig sein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Sommerzeit
ist
die
hohe
Zeit
der
Straßenbauer.
Ein
halbes
Dutzend
Baustellen
auf
wichtigen
Straßen
der
Stadt
behindern
den
Verkehr.
Seit
gestern
ist
auch
die
Pagenstecherstraße
ein
Engpass.
Auf
der
Pagenstecherstraße
zwischen
der
Breiten
Güntke
und
dem
Eversburger
Platz
ist
gestern
eine
Großbaustelle
eingerichtet
worden.
Damit
ist
eine
der
wichtigsten
Ausfallstraßen
Osnabrücks
abschnittsweise
nur
noch
einspurig
je
Fahrtrichtung
nutzbar.
Die
Arbeiten
werden
bis
Mitte
Dezember
dauern.
Die
Bauabschnitte
seien
so
gestaffelt,
dass
der
Verkehr
möglichst
wenig
behindert
werde,
versprechen
die
Straßenbauer
von
der
Stadt.
Dennoch
dürfte
es
zu
Stoßzeiten
eng
werden.
Die
Pagenstecherstraße
ist
ein
Unfallschwerpunkt
und
soll
sicherer
werden.
Es
werden
zusätzliche
Linksabbiegerspuren
eingebaut,
um
die
Hauptfahrstreifen
vom
Abbiegeverkehr
frei
zu
halten.
Komplett
erneuert
wird
die
Straße
Am
Vogelsang
im
Stadtteil
Sonnenhügel.
Die
Stadtwerke
nutzen
die
relativ
verkehrsarme
Ferienzeit
für
Kanalbauarbeiten.
Seit
fast
drei
Wochen
graben
die
Bautrupps
unterhalb
der
Martinistraße
zwischen
Arndtplatz
und
Schlosswall.
Stadteinwärts
ist
die
rechte
Spur
der
Martinistraße
gesperrt.
Autofahrern
wird
empfohlen,
den
Bereich
zu
meiden.
Die
Meller
Straße
ist
seit
Jahren
eine
Dauerbaustelle.
Neu
sind
die
Kanal-
Baustellen
am
Heger-
Tor-
Wall/
Klingensberg
(nahe
Dominikanerkirche)
,
im
Bereich
Lieneschweg/
Mozartstraße
und
Hügelstraße/
Lerchenstraße.
In
der
kommenden
Woche
beginnt
der
Austausch
von
etwa
400
Gullydeckeln
in
der
Stadt.
Betroffen
sind
auch
die
Hauptverkehrsachsen,
wie
Jürgen
Schmidt
vom
Fachbereich
Städtebau
sagt.
Es
werde
punktuell
zu
Behinderungen
kommen.
Bildtext:
Die
Pagenstecherstraße
ist
seit
gestern
streckenweise
einspurig.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
hin
Themenlisten:
L.05.22HT. Heger-Tor-Wall « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein