User Online: 3 |
Timeout: 02:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Vitischanze
soll
umgewidmet
werden:
die
Fachhochschule
will
das
historische
Bauwerk
anmieten.
Überschrift:
Design studieren im Spielcasino
Zwischenüberschrift:
Die Fachhochschule will die Vitischanze ab September mieten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Für
die
Vitischanze
gibt
es
Zukunftspläne:
Nach
Informationen
unserer
Zeitung
möchte
die
Fachhochschule
Osnabrück
das
Gebäude
ab
September
für
den
neuen
Studiengang
"
Industrial
Design"
nutzen.
"
Wir
wollen
zum
1.
September
einziehen"
,
bestätigt
FH-
Präsident
Erhard
Mielenhausen
auf
Anfrage.
Es
fehle
allerdings
noch
ein
entsprechender
Beschluss
der
Stadt.
Bis
Mitte
April
hatte
die
Spielbank
Osnabrück
die
Vitischanze
genutzt.
Dann
zog
das
Unternehmen
an
den
Hauptbahnhof
um.
Jetzt
bietet
sie
unter
dem
Namen
"
Casino
Hollywood
Osnabrück"
Roulette,
Black
Jack
und
Poker
in
dem
Gebäude
am
Hauptbahnhof
an,
in
dem
zuvor
nur
das
Spiel
an
Automaten
möglich
war.
Aus
Kostengründen
hatte
das
Unternehmen
die
beiden
Häuser
zusammengelegt.
Seither
steht
die
Vitischanze
leer.
Der
Mietvertrag
für
das
Gebäude
zwischen
Remarque-
Ring
und
Hasemauer
läuft
indes
munter
weiter:
Bis
2016
erhält
die
Stadt
Osnabrück
monatlich
19
000
Euro.
Die
Fachhochschule
braucht
für
die
Nutzung
der
etwa
1500
Quadratmeter
jedoch
nicht
so
tief
in
die
Tasche
zu
greifen.
Sie
zahlt
künftig
einen
"
angemessenen
Preis"
,
den
Differenzbetrag
übernimmt
"
Casino
Hollywood
Osnabrück"
.
Wenn
alles
nach
Wunsch
der
Fachhochschule
läuft,
werden
künftig
Studenten
in
den
historischen
Räumen
lernen,
wie
sie
Produkte
so
gestalten,
dass
sie
gut
zu
handhaben
und
gleichzeitig
ansprechend
gestaltet
sind.
Der
Studiengang
startet
zum
Wintersemester
und
nimmt
pro
Jahr
40
Studenten
auf.
Bisher
fehlten
der
Hochschule
allerdings
Räume,
um
das
Fach
adäquat
unterzubringen.
Zur
Wahl
standen
ein
dezentral
gelegenes
Gebäude
oder
Räume,
die
bis
zum
Wintersemester
nicht
zu
renovieren
gewesen
wären.
Eine
Notlösung,
die
dem
innovativen
und
ästhetischen
Charakter
des
Studiengangs
nicht
gerecht
geworden
wäre
–
zumal
die
Konkurrenzhochschulen
repräsentativ
ausgestattet
sind.
Um
die
Vitischanze
für
Seminare
und
Übungen
nutzbar
zu
machen,
sollen
nur
wenige
Umbauarbeiten
notwendig
sein.
Errichtet
wurde
das
Gebäude
während
des
Dreißigjährigen
Krieges,
um
das
Hasetor
und
den
Königsweg
zu
schützen,
der
am
Gertrudenberg
vorbei
nach
Bremen
führte.
Am
25.
August
1878
öffnete
eine
Gaststätte
in
der
Vitischanze
ihre
Pforten.
Seither
wurde
das
Gebäude
mehrfach
umgebaut.
Zuletzt
im
Jahr
2000,
als
die
Spielbank
einzog.
Damals
wurde
der
Neubau
eröffnet,
der
sich
nach
der
Idee
des
Architekten
Wilhelm
Pörtner
deutlich
von
der
historischen
Substanz
abhebt.
Der
formale
Beschluss
der
Stadt
zur
Nutzung
der
Vitischanze
soll
im
September
fallen.
Bildtext:
Die
Vitischanze
wurde
während
des
Dreißigjährigen
Krieges
zum
Schutz
der
Stadt
errichtet.
Nun
will
die
Fachhochschule
das
historische
Gemäuer
für
den
Studiengang
"
Industrial
Design"
nutzen.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
fhv/mlb