User Online: 2 |
Timeout: 18:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Nachwuchs
im
Osnabrücker
Zoo
erwartet
die
Besucher.
Überschrift:
Löwenbabys warten auf Besucher
Zwischenüberschrift:
Viel Nachwuchs im Osnabrücker Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Berliner
Zoo
hat
Knut,
der
in
Nürnberg
hat
Flocke,
und
im
Zoo
Osnabrück
gibt
es
sechs
kleine,
knuddelige
Löwenbabys.
Sie
sind
die
Stars
auf
dem
Schölerberg
und
tollen
zwischen
ihren
Mamas
Shaba
und
Nyota
und
Papa
Nakuru
durch
ihr
Gehege
oder
dösen
verschlafen
in
der
Sonne.
Niedlich
anzusehen
ist
beides.
Noch
ist
nur
zu
erahnen,
dass
aus
diesen
sechs
Rabauken
einmal
gefährliche
Raubtiere
werden.
Doch
im
Zoo
ist
noch
viel
mehr
los:
Nicht
nur
die
Löwenbabys
sorgen
für
viel
Trubel.
Vor
kurzem
wurde
außerdem
das
Giraffenjunge
Maamoni
geboren.
Und
dann
sind
da
noch
all
die
anderen
Tiere
wie
Elefanten,
Bären,
Seehunde,
Flamingos
und,
und,
und
. . .
Eine
weitere
Attraktion
im
Zoo
ist
die
Samburulandschaft.
In
der
Savannenlandschaft,
die
einen
Ausschnitt
des
gleichnamigen
Nationalparks
in
Kenia
zeigt,
leben
Zebras,
Antilopen
und
viele
andere
afrikanische
Tiere.
Zoo
Osnabrück:
Mo.–So.,
8–18.30
Uhr;
Eintritt:
11
Euro
(ermäßigt
8,
50
Euro,
Kinder
7
Euro)
,
mit
OS-
EL-
Card
10
Prozent
Ermäßigung
auf
die
Tageskarte;
Familienjahreskarten:
74
Euro;
Einzeljahreskarten:
38
Euro,
mit
der
EL-
Card
kostet
die
Familienjahreskarte
50
Prozent
weniger,
mit
der
OS-
Card
9
Euro
weniger;
Infos:
05
41/
9
51
05-
0,
www.zoo-
osnabrueck.de
Bildtext:
Attraktion
im
Osnabrücker
Zoo:
Die
Löwenbabys
sind
seit
kurzem
im
Freigehege
zu
beobachten.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
rei