User Online: 10 |
Timeout: 10:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadt
wird
gemeinsam
mit
der
Bima
auf
einer
der
bedeutendsten
Immobilienmessen
in
München
Werbung
für
die
Konversionsflächen
machen.
Überschrift:
Briten-Flächen Thema auf der Immobilienmesse
Zwischenüberschrift:
Osnabrück wirbt bei Expo in München
Artikel:
Originaltext:
hin
Osnabrück.
Osnabrück
wird
auf
der
wichtigsten
Immobilienmesse
Deutschlands,
der
Expo
Real
in
München,
Werbung
für
die
Briten-
Flächen
machen.
Die
Stadt
präsentiert
sich
vom
6.
bis
8.
Oktober
auf
einem
Stand
zusammen
mit
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
,
die
die
Kasernenflächen
im
Auftrag
des
Bundes
betreut.
Eigentümerin
der
Briten-
Kasernen
ist
die
Bundesrepublik
Deutschland.
Stadt
und
Bima
teilen
sich
die
nicht
unerheblichen
Kosten.
Der
städtische
Anteil
wird
nach
vorläufigen
Berechnungen
bei
95
000
Euro
liegen.
Dafür
erhält
Osnabrück
einen
sogenannten
Kopfstand
mit
einer
Fläche
von
99
Quadratmetern
"
in
exponierter
Lage"
,
wie
die
Verwaltung
mitteilt.
Der
Rat
hat
die
Mittel
freigegeben.
Die
Expo
Real
ist
die
wichtigste
Immobilien-
Fachmesse
in
Deutschland
mit
internationaler
Ausstrahlung.
Im
Vorjahr
präsentierten
sich
dort
1800
Aussteller
aus
43
Ländern.
Es
kamen
23
800
Fachbesucher
aus
77
Ländern.
Bis
März
2009
werden
in
Osnabrück
160
Hektar
Kasernenflächen
und
1300
Wohnungen
frei.
Geldanlage
Von
Wilfried
Hinrichs
Das
ist
eine
Menge
Geld:
95
000
Euro
gibt
die
Stadt
aus,
um
sich
drei
Tage
auf
einer
Messe
zu
zeigen.
Aber
das
Geld
ist
gut
angelegt.
Denn
die
Stadt
darf
keine
Chance
verpassen,
Investoren
anzusprechen.
Und
auf
der
Expo
Real
sind
sie
alle
da.
Außerdem
wird
Osnabrück
in
München
mehr
vorweisen
können
als
leere
Flächen
in
guter
Lage:
Im
Oktober
liegen
die
Ergebnisse
des
großen
Beteiligungsprozesses
vor.
Genug
Lockstoff
für
Investoren
also.
w.hinrichs@
neue-
oz.de
Autor:
hin