Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
NABU: Mehr Öko-Ziele in Bauplanung
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Als einen kleinen Schritt in die richtige Richtung, aber insgesamt als " sehr halbherzig und unkonkret" hat der Naturschutzbund (NABU) Osnabrück den Beschluss des Osnabrücker Stadtrates zur ökologischen Bauleitplanung kritisiert. " Viele Allgemeinplätze und Sollbestimmungen mit wenig konkreten Festlegungen", so kommentiert NABU-Vorsitzender Andreas Peters, den Ratsbeschluss. Die Stadt sollte nach Ansicht des NABU zunächst alles daransetzen, die zur Verfügung stehenden Flächen der britischen Armee zu nutzen und darüber hinaus die Lücken in Wohn- und Gewerbegebieten zu schließen. Der Stadtrat hatte in der letzten Sitzung vor der Sommerpause Öko-Richtlinien zur Bauleitplanung verabschiedet. Ziel ist es, möglichst viel erneuerbare Energien zu nutzen und die Landschaft zu schonen.
|
|