User Online: 2 |
Timeout: 07:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Piesberg
hat
eine
Menge
zu
bieten:
mittlerweile
ist
er
ein
attraktiver
Kultur-
und
Landschaftspark,
den
es
zu
erkunden
lohnt.
Überschrift:
Freizeittipp Der Berg ruft!
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wer
mit
der
höchsten
Erhebung
Osnabrücks,
dem
Piesberg,
immer
noch
nur
eine
Müllhalde
verbindet,
der
irrt
gewaltig.
Hier
hat
sich
in
den
letzten
Jahren
enorm
viel
gewandelt:
Mittlerweile
ist
ein
attraktiver
Kultur-
und
Landschaftspark
im
Entstehen,
weiß
der
Tourismusverband
Osnabrücker
Land.
Geologisch
ist
der
ehemalige
Steinbruch
eine
richtige
Attraktion
und
bietet
Einsichten
in
300
Millionen
Jahre
Erdgeschichte.
Die
industrielle
Nutzung
des
Berges
der
vergangenen
150
Jahre
hat
letztlich
eine
dynamische
Landschaft
entstehen
lassen,
die
heute
einen
seltenen
Artenreichtum
an
Pflanzen
und
Tieren
aufweist.
Am
besten
lässt
sich
der
Piesberg
auf
dem
acht
Kilometer
langen
Rundweg
erkunden
–
ideal
für
einen
kurzweiligen
Sonntagsspaziergang.
So
geführt,
gelangt
man
leicht
zu
vielen
sehenswerten
Standorten
wie
dem
alten
Stüveschacht,
den
Aussichtsplattformen,
der
hohen
Felsrippe
oder
dem
Mammutbaum
im
Arboretum.
Als
mögliche
Startpunkte
empfehlen
sich
das
Museum
Industriekultur
oder
das
Piesberger
Gesellschaftshaus.
Infos
und
viele
Ausflugstipps
zum
Piesberg
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
piesberg