User Online: 3 |
Timeout: 02:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
macht
sich
Gedanken
über
"
Bio
mit
Zusatz"
.
Überschrift:
Bio mit Zusatz
Artikel:
Originaltext:
Till
weiß,
dass
man
den
blumigen
Versprechungen
der
Werbung
nicht
immer
trauen
soll.
Wie
wahr
diese
Weisheit
ist,
zeigte
sich
jetzt
beim
genaueren
Betrachten
der
Marketingaktion
eines
großen
Herstellers
von
Kartoffelchips
in
der
Uni-
Mensa.
Jeder,
der
ein
Tellergericht
orderte,
bekam
zusätzlich
eine
Tüte
Bio-
Chips
"
Salz
&
Pfeffer"
in
die
Hand
gedrückt.
Bio,
wohlgemerkt.
Beim
Durchlesen
des
Kleingedruckten
auf
der
Tüte
musste
sich
eine
Bekannte
Tills
allerdings
am
Kopf
kratzen.
Neben
Kartoffeln,
Salz,
Pfeffer
und
Sonnenblumenöl
(natürlich
aus
biologischem
Anbau)
enthält
die
Knabberei
unter
anderem
Aromastoffe,
Dextrose
und
ein
Säuerungsmittel.
Zufällig
hatte
Till,
selbst
kleinen
Knabbereien
nicht
abgeneigt,
eine
Tüte
konventioneller
gesalzener
Kartoffelchips
desselben
Herstellers
im
Schrank.
Und
siehe
da,
die
ökologisch
unkorrekte
Variante
enthält
nur
Kartoffeln,
Öl
und
Salz.
Irgendwas
kann
da
doch
nicht
stimmen.
Autor:
Till