User Online: 4 |
Timeout: 10:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
15.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sauerstoffproduzierende
Hanfpflanzen
wurden
konfisziert
und
der
Pflanzenliebhaber
festgenommen.
Überschrift:
Hanfplantage ausgehoben
Zwischenüberschrift:
19-Jähriger festgenommen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Polizei
hat
in
der
Weststadt
in
der
Wohnung
eines
19-
Jährigen
eine
Hanfplantage
entdeckt.
Ein
anonymer
Hinweis
führte
die
Rauschgiftermittler
gestern
Morgen
in
das
Haus
am
Prießnitzhof.
Auf
Anordnung
der
Staatsanwaltschaft
durchsuchten
die
Beamten
die
Wohnung.
Dabei
fanden
sie
64
Marihuanapflanzen,
die
teilweise
schon
1,
20
Meter
hoch
waren.
Der
19-
jährige
Bewohner
hatte
einen
Raum
zur
Aufzucht
der
Pflanzen
mit
entsprechender
Beleuchtung
und
Belüftung
speziell
ausgebaut.
Die
Pflanzen
und
das
Equipment
des
Rauschgiftgärtners
wurden
sichergestellt.
Der
polizeilich
bekannte
Heranwachsende
wurde
festgenommen.
Gegen
ihn
wird
wegen
Verdachts
des
Handelns
mit
Betäubungsmitteln
ermittelt.
Wiederholt
hatten
Polizei
und
Justiz
in
der
vergangenen
Zeit
mit
Hanfplantagen
zu
tun.
Erst
in
der
vorigen
Woche
musste
sich
ein
Trio
vor
dem
Landgericht
verantworten.
Die
jungen
Männer
hatten
368
Pflanzen
angebaut.
Sie
wurden
zu
Bewährungsstrafen
verurteilt.
Bildtext:
64
Marihuanapflanzen
entdeckte
die
Polizei
in
einer
Wohnung
in
der
Weststadt.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?