User Online: 2 |
Timeout: 21:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Wetter
beim
Johannisstraßenfestbeginn
war
ideal.
Überschrift:
Johannisstraßenfest im Trockenen
Artikel:
Originaltext:
Das
perfekte
Wetter
für
Veranstaltungen
lobten
gestern
die
Organisatoren
des
Johannisstraßenfestes.
Es
sei
zum
Glück
nicht
zu
warm,
denn
dann
blieben
die
Leute
häufig
zum
Grillen
daheim,
jedoch
auch
nicht
zu
kalt,
um
an
der
frischen
Luft
ein
kühles
Bier
zu
genießen.
Zum
Fassanstoß
waren
der
ehemalige
Großgastronom
Toni
"
Bierkönig"
Mayer
und
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
erschienen.
Das
Freibier
freute
die
zahlreichen
gut
gelaunten
Besucher
der
Eröffnung.
Osnabrücks
einziges
wahres
Sommerfest
findet
zum
neunten
Mal
statt.
Bisher
ist
es
noch
nicht
einmal
zu
einer
Schlägerei
gekommen.
Die
Kinder
dürfen
sich
auf
den
Samstag
freuen:
Sie
können
sich
neben
der
Johanniskirche
schminken
lassen
und
anschließend
kostenlos
auf
der
Hüpfburg
spielen.
Am
Samstag
spielen
Starlight
Excess
und
die
Osnabrücker
Gruppe
Back
to
the
Roots.
Organisator
Christian
Schäfer
möchte
im
Jahr
2009
für
die
Maiwoche
ein
großes
Johannisdorf
aufstellen
und
feilt
derweil
am
Programm.lud/
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
lud