User Online: 1 |
Timeout: 04:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einer
der
Zweitplazierten
im
KLASSE!
-
Artikelwettbewerb
schrieb
über
Solarenergie.
Überschrift:
Solarexperte auf Reisen
Zwischenüberschrift:
Schülerferienticket für zweiten Platz im KLASSE!-Artikelwettbewerb
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Olli
Kutza
aus
der
Klasse
9b
der
Angelaschule
gehört
zu
den
Zweitplatzierten
im
KLASSE!
-
Artikelwettbewerb.
Er
bekam
gestern
für
seinen
Beitrag
über
Sonnenenergienutzung
die
Urkunde
und
ein
Schülerferienticket.
Zum
Team
auf
Platz
zwei
gehören
neben
Olli
Kutza
auch
der
Papenburger
Gymnasiast
Christian
Körner
und
der
Bramscher
Greselius-
Schüler
Alexander
Dohe.
Oliver
Kutza
und
Christian
Körner
hatten
beim
ersten
KLASSE!
-
Reporterworkshop
am
29.
März
bei
der
Energiemesse
in
Osnabrück
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation
in
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
zum
Thema
Solarthermie
recherchiert.
Alexander
hatte
sich
mit
der
Photovoltaik
beschäftigt.
Die
Beiträge
bildeten
einen
Block,
mit
dem
den
Lesern
die
beiden
Formen
der
Sonnenenergienutzung
die
Solarthermie
(Warmwasser)
und
Photovoltaik
(Strom)
beschrieben
wurden.
Dies
ist
dem
Team
gelungen.
Das
meinte
die
KLASSE!
-
Jury,
besetzt
mit
Journalisten
unserer
Zeitung
und
Fachleuten
der
DBU.
Der
Preis
passt
gut
zum
Thema
des
KLASSE!
-
Artikel-
Wettbewerbs,
dem
Klimaschutz.
Denn
mit
dem
Schülerferienticket
kann
man
mit
den
klimaschonenden
öffentlichen
Verkehrsmitteln
in
der
Ferienzeit
quer
durch
Niedersachsen,
Bremen
und
bis
nach
Hamburg
reisen.
25
Euro
kostet
der
Spaß,
wenn
man
das
Ticket
nicht
gerade
wie
Olli
gewonnen
hat.
www.schuelerferienticket.de
Bildtext:
Durchblick
ist
alles:
Nicht
nur
bei
der
Zeitung
blickt
der
Angelaschüler
Olli
Kutza
durch.
Auch
den
Unterschied
zwischen
Solarthermie
und
Photovoltaik
erklärte
er
den
Zeitungslesern.
Dafür
bekam
er
ein
Schülerferienticket.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
swa