User Online: 1 |
Timeout: 17:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Johannisstraßenfest
wird
mit
Programm
angekündigt.
Überschrift:
Party-Meile mit Spaß auch für Kinder
Zwischenüberschrift:
Johannisstraßenfest vom 11. bis zum 13. Juli bietet viel Live-Programm
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Es
ist
die
neunte
große
Sause,
und
das
Programm
scheint
nichts
an
Schwung
verloren
zu
haben.
Von
Freitag,
11.
Juli,
bis
zum
Sonntag,
13.
Juli,
stehen
an
der
Johannisstraße
alle
Zeichen
auf
Feiern:
Live-
Musik,
viele
Unterhaltung
für
Kinder
sowie
reichlich
gastronomischen
Angebote
mit
Essen,
Snacks
und
kühlen
Getränken
sollen
das
Straßenfest
zum
geselligen
Anziehungspunkt
in
der
City
machen.
Und
es
gibt
Neuerungen:
Die
Bühne
an
der
Johanniskirche
wird
ersten
Mal
mitten
auf
der
Straße
platziert
–
bequeme
Sitzgelegenheiten
für
rund
200
Gäste
und
weiße
Seitenwände
sollen
ein
bisschen
"
Partydorf"
-
Charakter
entstehen
lassen,
erhoffen
sich
die
Veranstalter.
Für
alle
(Regen-
)
Fälle
bilden
Sonnenschirme
ein
schützendes
Dach.
Los
geht
es
am
Freitag
bereits
um
16
Uhr
–
dann
stellt
sich
die
Feuerwehr
vor,
was
in
erster
Linie
für
Kinder
spannend
werden
dürfte.
An
allen
Tagen
steht
für
sie
–
bei
gutem
Wetter
–
eine
Hüpfburg
bereit,
auch
Kinderschminken
wird
angeboten.
Um
19.30
Uhr
am
Freitag
wird
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
das
Straßenfest
offiziell
eröffnen,
bevor
"
Mr.
G
And
His
Billy
Boys"
den
ersten
markanten
Stimmungsmeilenstein
setzen
–
Party-
Musik
mit
Hits
à
la
"
Be
bop
a
Lula"
und
"
Charlie
Brown"
gehören
zum
Programm.
Vor
dem
Treibhaus
tritt
unterdessen
die
niederländische
Top-
Band
"
Feeling"
mit
Funk,
Soul
und
Pop-
Hits
auf.
Die
dritte
Bühne,
vor
der
Drogerie
"
Ihr
Platz"
,
werden
"
6th
Avenue"
mit
Pop-
und
Rock-
Songs
der
letzten
Dekaden
bespielen.
Für
den
musikalischen
Kick
sorgen
dann
am
Samstag
(Festbeginn
um
19
Uhr)
auf
den
Bühnen
die
Top-
Cover-
Band
"
Starlight
Excess"
sowie
"
Back
To
The
Roots"
und
"
Starlights"
.
Am
Sonntag
stehen
erst
recht
die
jüngsten
Gäste
im
Mittelpunkt:
Ab
13
Uhr
bietet
die
Tanzschule
"
Criss"
Kindertanz,
aber
auch
Tanzvorführungen
für
Jung
und
Alt.
Ab
15
Uhr
dann
steigt
eine
große
Kinderparty
mit
den
Jojos
und
dem
Funcenter
Zappelphilipp.
Für
Unterhaltung
sorgen
ferner
ab
15
Uhr
die
Bigband
der
Angelaschule
und
die
Marching
Band
"
Brass
Buffet"
.
An
allen
drei
Tagen
ist
übrigens
auch
der
Showtrack
des
Senders
NDR
2
mit
Musik
und
Moderatoren
vor
Ort,
jeweils
ab
16
Uhr.
Bildtext:
Rock-
′
n′-
Roll-
Party:
"
Mr.
G
And
His
Billy
Boys"
treten
amFreitag
auf
der
Bühne
vor
der
Johanniskirche
auf.
Foto:
privat
Autor:
kmoe