User Online: 2 |
Timeout: 03:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Maamoni
heißt
das
gerade
geborene
Giraffenjungtier
im
Osnabrücker
Zoo.
Überschrift:
Giraffenbaby Maamoni ist da
Zwischenüberschrift:
Schnelle Geburt: Diana bekommt drittes Kind
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
So
schnell
geht
es
selten:
Innerhalb
von
einer
halben
Stunde
gebar
die
Giraffendame
"
Diana"
am
18.
Juni
ihr
drittes
Kind.
Das
teilte
der
Zoo
gestern
mit.
Noch
gut
verpackt
in
der
Fruchthülle,
fiel
die
kleine
Giraffe
aus
etwa
zwei
Meter
Höhe
auf
den
gepolsterten
Stallboden.
Die
Zoomitarbeiter
befreiten
das
Jungtier
aus
der
Hülle
und
überließen
es
dann
der
Fürsorge
seiner
Mutter.
Das
Männchen
und
wurde
auf
den
Namen
"
Maamoni"
getauft.
Zurzeit
sind
Mutter
und
Kind
noch
von
dem
Rest
der
Herde
getrennt.
Maamoni
ist
eine
äußerst
mutige
kleine
Giraffe.
Während
seine
Geschwister
tage-
und
wochenlang
mit
sich
haderten,
bevor
sie
einen
Schritt
auf
die
Außenanlage
wagten,
trottete
Maamonie
gleich
am
ersten
Tag
seiner
Mutter
ins
Freie
hinterher.
Er
hatte
sogar
noch
das
Knorpelpolster
unter
den
Hufen.
Dieses
Polster
verhindert
bei
der
Geburt,
dass
die
Mutter
von
den
scharfen
Hufen
verletzt
wird,
und
schleift
sich
innerhalb
weniger
Tage
nach
der
Geburt
ab.
Der
Aufenthalt
auf
der
Außenanlage
ist
auf
ein
Stündchen
am
Morgen
beschränkt.
Den
Rest
des
Tages
verbringen
die
beiden
innen.
Maamoni
liegt
häufig
im
vorderen
Stall,
so
dass
er
für
die
Besucher
oft
zu
sehen
ist.
/
Bildtext:
Maamoni
heißt
das
Giraffenjungtier
im
Zoo,
das
hier
liebevoll
von
Mama
Diana
abgeschleckt
wird.