User Online: 2 |
Timeout: 21:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.07.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
Unwetter
mit
Hagelschlag
muss
die
Versicherung
zahlen.
Überschrift:
Jetzt muss die Versicherung zahlen
Zwischenüberschrift:
Teures Unwetter – VGH begutachtet über 100 Autos aus der Stadt mit Hagelschaden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Hagelsturm
vom
vorletzten
Sonntag
hat
bei
vielen
Osnabrückern
bleibende
Erinnerungen
hinterlassen.
Insbesondere
bei
den
über
100
Autobesitzern
aus
der
Stadt,
die
von
Montag
bis
heute
ihre
Autos
mit
Dellen
und
Beulen
einem
Sachverständigen
der
VGH-
Versicherung
vorstellen.
Einige
versuchten,
aus
dem
Unwetter
Profit
zu
schlagen.
prin
Osnabrück.
Ein
prüfender
Blick
über
die
Motorhaube,
ein
kurzes
Nicken.
Der
Fall
dieses
Opels
ist
klar:
Die
Dellen
auf
Motorhaube
und
Dach
sind
Spuren
des
jüngsten
Osnabrücker
Unwetters,
weiß
Eckhard
Finken,
Kfz-
Sachverständiger
der
VGH-
Versicherung.
Seit
mittlerweile
drei
Tagen
begutachtet
er
verbeulte
Autos.
"
Normalerweise
fahren
wir
zu
den
geschädigten
Autobesitzern
nach
Hause."
Wegen
der
vielen
Schadensmeldungen
hat
die
VGH
am
Montag,
gestern
und
heute
alle
Autobesitzer
zu
einem
Sammeltermin
ins
Autohaus
Schiermeyer
eingeladen.
250
000
Euro
Schaden
Am
Ende
rechnet
VGH-
Regionaldirektor
Klaus
Tisson
allein
bei
den
VGH-
versicherten
Autos
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
mit
einer
Gesamt-
Schadens-
summe
von
250
000
Euro.
Zu
den
größten
Einzelschäden
in
der
Stadt
zählen
aber
nicht
die
Fahrzeuge,
sondern
Gebäude.
So
muss
die
Versicherung
allein
20
000
Euro
für
die
Schäden
an
der
Grundschule
Widukindland
bezahlen.
Bei
den
Autos
sind
die
Schäden
geringer:
Durchschnittlich
zwischen
500
und
4000
Euro,
so
Tisson.
Jeder
Autobesitzer
erzählt
beim
Gutachtertermin
seine
ganz
eigene
Hagel-
Geschichte:
"
Richtig
wütend
war
ein
Wohnwagen-
Besitzer,
der
sich
einen
Tag
vor
dem
Sturm
ein
Carport
für
seinen
nagelneuen,
7,
50
Meter
langen
Wohnwagen
gebaut
hatte.
Das
war
zum
Wochenende
fast
fertig.
Die
Pfosten
waren
schon
einbetoniert,
nur
das
Dach
sollte
noch
am
Montag
drauf
–
am
Sonntagabend
kam
der
Sturm
und
verbeulte
den
Wohnwagen.
Oder
die
Familie
mit
den
kleinen
Kindern,
die
während
des
Sturms
im
Auto
saßen
und
sich
vor
den
donnernden
Eiskörnern
auf
das
Fahrzeugdach
fürchteten.
"
Da
haben
wir
einfach
das
Autoradio
so
laut
gedreht,
dass
vom
Hagel
nichts
mehr
zu
hören
war"
,
erzählte
die
Mutter
dem
Sachverständigen.
Bei
anderen
hat
der
Hagelsturm
zum
Totalschaden
geführt:
Die
Reparaturkosten
sind
höher
als
der
Wert
des
Fahrzeugs.
"
Diese
Versicherten
bekommen
zwar
nur
den
Wert
ihres
Autos
ersetzt."
Sie
zählen
aber
oft
zu
den
glücklichsten
Hagel-
Opfern.
Weil
das
Auto
ansonsten
noch
verkehrstüchtig
ist,
nehmen
die
meistens
das
Geld
und
fahren
das
Auto
weiter
–
ohne
Reparatur
und
mit
Hagelschaden.
Unter
die
geschädigten
Autofahrer
mischen
sich
vereinzelt
auch
jene,
die
jetzt
ihre
Chance
gekommen
sehen,
Lackschäden
von
der
Versicherung
zahlen
zu
lassen.
"
Grundsätzlich
verursacht
Hagel
nur
Beulen,
bei
Lackschäden
ist
meistens
Steinschlag
schuld,
"
so
Finken.
Dafür
zahlt
die
Versicherung
nicht.
/
Bildtext:
Prüfender
Blick:
Kfz-
Sachverständiger
Eckhard
Finken
(links)
untersuchte
gestern
bei
einem
Sammeltermin
Dutzende
Motorhauben
auf
Hagel-
Spuren.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
prin