User Online: 2 |
Timeout: 08:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Route
der
Inliner-
Nacht
führte
nach
Karmann.
Überschrift:
Gemütliche Ausfahrt und Solidarität mit Karmann
Artikel:
Originaltext:
Mehrere
Hundert
Skater
beteiligten
sich
gestern
Abend
an
der
gemütlichen
Ausfahrt
über
Osnabrücker
Hauptstraßen.
Nachdem
die
erste
Tour
in
diesem
Jahr
gut
besucht
war,
schien
die
zweite
Auflage
nicht
ganz
mithalten
zu
können.
Vorgegeben
war
wie
immer
ein
gemäßigtes
Tempo,
an
der
Spitze
und
am
Ende
sicherte
die
Polizei
das
geschlossene
Teilnehmerfeld
mit
Blaulicht
ab.
Die
jüngste
Inliner-
Nacht
unterschied
sich
deutlich
vom
gewohnten
Ablauf
der
Kult-
Veranstaltung.
Nach
sieben
von
insgesamt
14
Kilometern
machten
die
Skater
einen
Zwischenstopp
bei
Karmann
und
trugen
sich
auf
einer
der
Unterschriftenlisten
ein.
Damit
signalisierten
sie
ihre
Solidarität
für
den
angeschlagenen
Osnabrücker
Autobauer.
Auch
das
EM-
Fieber
machte
sich
bemerkbar.
Der
seit
zwei
Wochen
in
der
ganzen
Republik
grassierende
Podolski-
Patriotismus
war
auch
auf
Teile
des
Starterfeldes
übergegriffen.
Schwarz-
rot-
goldene
Tupfer
waren
immer
wieder
zu
entdecken.
Die
nächste
Inliner-
Nacht
findet
am
11.
Juli
statt,
Start
um
20
Uhr
am
Ledenhof.Foto:
Jörn
Petring