User Online: 6 | Timeout: 04:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Das Osnabrücker Land in Scheiben
Zwischenüberschrift:
Schüler des Gymnasiums Wüste präsentieren heimische Erdgeschichte
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Lohnenswerte Arbeit: Vier Schüler des Gymnasiums " In der Wüste" zerbrachen sich den Kopf über Höhenlinien, Landschaften und Gebirgsbildungen, um am Ende eine maßstabsgetreue Nachbildung des Osnabrücker Landes zu präsentieren.
pde Osnabrück. Ideengeber des Projektes ist der Naturpark Terra.vita, der junge Menschen unter dem Motto " Meet Your Geopark" aufrief, interessante Wege zu finden, den Geopark und seine Erdgeschichte erlebbar zu gestalten. Das Modell der vier Wüsten-Schüler lässt sich in viele Scheiben zerlegen, wodurch einzelne Gesteinsschichten zum Vorschein kommen. Geografielehrer Gisbert Döpke ist stolz auf seine Schüler: " Es ist nicht allein die handwerkliche Leistung, die so eine Arbeit ausmacht. Das Schwierigste ist das Übertragen derKarteninformationen in ein dreidimensionales Gebilde."
Hintergrund des Projektes " Meet Your Geopark" ist die 3. Internationale UNESCO-Geoparkkonferenz, die ab heute bis 26. Juni in Osnabrück stattfindet. Die vier Schüler Hannes Ahaus, Johannes van Deest, Niclas Pille und Ruben Heinicke werden ihr Modell im Rahmen dieser Veranstaltung einem internationalen Publikum vorstellen. Hartmut Escher, Geschäftsführer des Naturparks Terra.vita, legt großen Wert darauf, die Tagung zu nutzen, um Theorie und Praxis gegenüberzustellen:" Über Erdgeschichte zu reden ist gut sie greifbar zu machen ist besser." / Bildtext: Sie sind stolz auf ihre maßstabsgetreue Nachbildung des Osnabrücker Landes (von links): Niclas Pille, Hannes Ahaus, Ruben Heinicke, Timo Kluttig vom Naturpark Terra.vita, Johannes van Deest und Geografielehrer Gisbert Döpke. Foto: privat
Autor:
pde


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?