User Online: 2 |
Timeout: 06:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Cats"
und
"
König
der
Löwen"
werden
am
Sonntag
im
Zoo
aufgeführt
von
SchülerInnen
der
Heilig-
Geist-
Schule.
Überschrift:
Bühne frei für die Löwen-Kinder
Zwischenüberschrift:
"Cats" und "König der Löwen" am Sonntag im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bühne
frei
für
den
König
der
Tiere:
Zur
Präsentation
der
sechs
Löwenbabys
am
kommenden
Sonntag,
22.
Juni,
im
Osnabrücker
Zoo
werden
auch
die
kleinen
Musical-
Darsteller
der
Heilig-
Geist-
Schule
groß
in
Szene
gesetzt.
Mit
Unterstützung
der
German-
Musical-
Academy
(GMA)
führen
sie
"
Cats"
und
"
König
der
Löwen"
auf.
Das
Musical
"
König
der
Löwen"
ist
von
den
Schulkindern
seit
Oktober
vergangenen
Jahres
mehrmals
zu
verschiedenen
Anlässen
aufgeführt
worden.
"
Mit
großem
Erfolg:
Wir
konnten
annähernd
5000
Zuschauer
zählen"
,
erklärte
Dr.
Gerald
Jüttner.
Der
Vorsitzende
des
Schul-
Fördervereins
hat
zusammen
mit
Sascha
Wienhausen,
dem
Schulleiter
der
GMA,
den
Auftritt
organisiert.
Etwa
60
Kinder,
15
GMA-
Darsteller,
20
"
Schminkmütter"
unter
der
Leitung
von
Steffi
Delfmann
und
10
Helfer
wollen
für
eine
farbenprächtige
Unterhaltung
sorgen.
Die
Bühne
am
Affenfelsen
soll
am
22.
Juni
ein
weiterer
Mittelpunkt
sein
und
große
und
kleine
Zoobesucher
verzaubern.
Die
Aufführung
von
"
Cats"
beginnt
um
15
Uhr
und
dauert
eine
Dreiviertelstunde.
Der
Vorhang
für
"
König
der
Löwen"
öffnet
sich
um
16.15
Uhr
und
fällt
um
17.30
Uhr.
Im
Anschluss
geben
die
Darsteller
Autogramme.
Die
Löwenjungtiere
entwickeln
sich
trotz
des
Verlustes
eines
der
Geschwister
gut,
wie
der
Zoo
berichtet.
Am
Sonntag
werden
die
Löwen
voraussichtlich
als
echtes
Rudel
auftreten.
Denn
seit
dieser
Woche
darf
auch
das
Löwenmännchen
Nakuru
gemeinsam
mit
den
Weibchen
und
den
Jungtieren
auf
die
Außenanlage.
Bildtext:
Die
Löwenkinder
bekommen
am
Sonntag
Konkurrenz:
60
Schüler
der
Heilig-
Geist-
Schule
führen
im
Zoo
die
Musicals
"
Cats"
und
"
König
der
Löwen"
auf.
Foto:
Jörn
Martens
Antonia,
die
Raubkatze,
freut
sich
auf
den
Auftritt
im
Zoo
Autor:
iza