User Online: 2 |
Timeout: 10:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Unter
dem
Motto
"
In
80
Minuten
um
die
Welt"
präsentieren
sich
mehr
als
50
Geoparks
am
Wochenende
begleitet
von
einem
kulturellen
Programm.
Am
Montag
findet
die
3.
internationalen
UNESCO-
Geopark-
Konferenz
in
Osnabrück
statt.
Überschrift:
Die Welt zu Gast in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Zwei Tage Geopark-Festival
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Samstag
und
Sonntag
geht
es
auf
dem
Osnabrücker
Marktplatz
international
zu:
Unter
dem
Motto
"
In
80
Minuten
um
die
Welt"
präsentieren
mehr
als
50
Geoparks
(33
aus
Europa,
22
aus
China
und
je
einer
aus
Iran,
Malaysia
und
Brasilien)
ihre
Sehenswürdigkeiten
und
touristischen
Angebote.
Die
Ausstellung
im
Vorfeld
der
am
Montag
beginnenden
3.
internationalen
UNESCO-
Geopark-
Konferenz
wird
ergänzt
durch
ein
buntes
Kulturprogramm.
Eröffnet
wird
die
Veranstaltung
am
Samstag
um
11
Uhr
–
mit
dabei
sind
neben
vielen
anderen
der
Präsident
des
Europäischen
Parlaments,
Hans-
Gert
Pöttering,
sowie
Walter
Hirche
in
seiner
Funktion
als
Präsident
der
deutschen
UNESCO-
Kommission.
Danach
wird
bis
21
Uhr
ein
abwechslungsreiches
Programm
geboten:
So
stehen
in
den
Länderpagoden
Osnabrücker
Studenten
aus
den
beteiligten
Ländern
als
Übersetzer
für
die
Besucher
zur
Verfügung.
Von
13
bis
15
Uhr
serviert
die
siebenköpfige
Mini-
Big-
Band
"
Brass
Buffet"
Jazz,
Swing
und
Blues
vom
Feinsten.
Um
15
Uhr
präsentiert
der
Verein
Bai
Lung
den
traditionellen
chinesischen
Löwentanz.
Ab
19
Uhr
animiert
schließlich
die
irische
Folkband
"
Hidden
Fermanagh"
das
Publikum
zum
Tanzen
und
Feiern.
Am
Sonntag
öffnet
die
Ausstellung
von
11
bis
18
Uhr.
Daneben
schlägt
die
große
Stunde
für
das
Gymnasium
und
die
Grundschule
Bad
Essen
–
von
14
bis
14.45
Uhr
sowie
von
16
bis
16.45
Uhr
präsentieren
die
Schüler
das
englischsprachige
Kindermusical
"
Mary
and
the
Dinosaurs"
.
Und
auch
die
Angelaschule
aus
Osnabrück
ist
dabei:
Von
15
bis
15.45
Uhr
stellen
die
Schüler
das
Umweltmusical
"
Graslöwe"
vor.
Am
Montag
um
10
Uhr
wird
dann
in
der
Stadthalle
Osnabrück
die
dreitägige
internationale
Geopark-
Konferenz
eröffnet.
Nach
Peking
2004
und
Belfast
2006
ist
Osnabrück
Schauplatz
einer
globalen
Konferenz,
zu
der
sich
Geowissenschaftler,
Umweltexperten,
Regionalmanager,
Touristikexperten
und
Landschaftsplaner
aus
aller
Welt
zum
wissenschaftlichen
Dialog
einfinden.
Autor:
pde