User Online: 2 |
Timeout: 19:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Casting
für
Darsteller
bei
der
"
Nacht
der
Geschichte"
steht
an.
Überschrift:
Reise in die Geschichte
Zwischenüberschrift:
Proben zur "Nacht der Geschichte"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
erste
Schritt
zur
"
Nacht
der
Geschichte"
ist
getan:
Rund
50
Personen
folgten
bislang
einem
Aufruf
der
Stadt
zu
einem
Casting.
Sie
werden
am
28.
Juni
die
Historienmalerei
von
Leonhard
Gey
"
Die
Verkündigung
des
Westfälischen
Friedens
von
der
Rathaustreppe
zu
Osnabrück"
nachstellen.
Die
Darstellerinnen
und
Darsteller
werden
in
den
kommenden
drei
Wochen
mit
den
Proben
beginnen,
da-
mit
das
Historienspiel
am
Samstag,
28.
Juni,
um
19.15
Uhr
ein
voller
Erfolg
wird.
Dass
Osnabrück
ein
neues
Veranstaltungsformat
ins
Leben
gerufen
hat,
hat
gute
Gründe:
So
gibt
es
gleich
drei
Jubiläen,
die
die
Osnabrücker
in
diesem
Jahr
feiern
können:
360
Jahre
Westfälischer
Frieden,
10
Jahre
Felix-
Nussbaum-
Haus
und
110.
Geburtstag
Erich
Maria
Remarques.
Wer
noch
Lust
hat,
bei
dem
Historienspiel
mitzumachen,
sollte
sich
bei
Jessica
Kotzerka
unter
Tel.
05
41/
323-
32
17
oder
bei
der
Rathaus-
Information
unter
Tel.
05
41/
323-
21
52
melden.
Weitere
Informationen
zur
"
Nacht
der
Geschichte"
sind
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
nacht-
der-
geschichte
abzurufen.