User Online: 1 |
Timeout: 08:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
wurde
ausgezeichnet
und
veranstaltete
einen
Wassertag.
Überschrift:
Die Feuerwehr macht′s nass
Zwischenüberschrift:
Wassertag der DBU – Umweltstiftung ausgezeichnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wasser
marsch!
"
hieß
es
gestern
beim
"
Wassertag"
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation
(ZUK)
.
Anlass
dieses
Thementages
war
die
Auszeichnung
der
DBU
als
einer
der
Preisträger
des
von
der
Deutschen
Bank
bundesweit
ausgeschriebenen
Wettbewerbs
"
365
Orte
im
Land
der
Ideen
2008."
Die
Begründung
der
Jury
für
die
nach
2006
zum
zweiten
Mal
an
die
DBU
vergebene
Auszeichnung
lieferte
Uwe
Hadeler
von
der
Deutschen
Bank
Osnabrück:
Die
DBU
fördere
ökologische
Spitzenleistungen
mit
dem
Ziel,
lebenswichtige
Ressourcen
wie
zum
Beispiel
Wasser
auch
für
zukünftige
Generationen
zu
erhalten,
so
Hadeler.
Kinder-
Uni
informiert
Beim
"
Wassertag"
stand
der
Vormittag
im
Zeichen
der
Kinder,
der
Nachmittag
war
den
"
Großen"
vorbehalten.
In
einer
"
Kinder-
Universität"
konnte
sich
der
Nachwuchs
kindgerecht
zum
Thema
"
Wasser
als
Lebensraum"
informieren.
Praktische
–
und
bei
der
Hitze
des
gestrigen
Tages
auch
erfrischende
–
Infos
zum
Thema
Wasser
lieferte
die
Osnabrücker
Feuerwehr.
Nachdem
die
jüngsten
Besucher
die
Feuerwehrmänner
mit
ihren
Fragen
gelöchert
hatten,
sorgten
die
Löschprofis
mit
ihrem
Großtanklöschfahrzeug
für
eine
erfrischende
Dusche.
Bei
einer
Informationsbörse
konnten
sich
am
Nachmittag
insbesondere
Pädagogen
mit
weiterführenden
Infos
zum
Thema
des
Tages
versorgen.
Zahlreiche
Besucher
nutzten
zudem
die
Gelegenheit,
die
neue
DBU-
Ausstellung
"
WasserWissen
–
die
wunderbare
Welt
des
Wassers"
zu
besuchen.
Bildtext:
Wasser
marsch:
Mit
einer
Dusche
aus
einem
Großtanklöschfahrzeug
sorgte
beim
gestrigen
Wassertag
die
Feuerwehr
für
Erfrischung
der
jüngsten
Besucher.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
slx