User Online: 3 | Timeout: 17:39Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Umzug an die Düte
Zwischenüberschrift:
Stadt ändert Pläne für Cordes & Gräfe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Stadt stellt die Weichen für den Umzug von Cordes & Graefe nach Hellern. Deshalb soll der Bebauungsplan Nr. 522 (Östlich Dütestraße) zwischen dem Tecklenburger Fußweg und der Stadtgrenze geändert werden. Vom 10. Juni bis zum 10. Juli liegen die Pläne öffentlich aus.
Dem Haustechnik-Großhandel fehlen Erweiterungsmöglichkeiten am alten Standort Wulfter Turm. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung wurde ein Ackergelände an der Dütestraße ins Auge gefasst, das zum Teil auf Hasberger Gebiet liegt.
Auf beiden Seiten der Stadtgrenze war ursprünglich eine kleinere Parzellierrung vorgesehen, die für mehrere Betriebe gereicht hätte. Jetzt will Cordes & Gräfe die gesamte Fläche übernehmen und eine 18 470 Quadratmeter große Lagerhalle errichten. Außerdem sind zwei kleinere Hallen, zwei Verwaltungsgebäude und ein großer Parkplatz vorgesehen.
Nach dem Willen der Stadt Osnabrück sollen die Flachdächer der Hallen mit einer extensiven Dachbegrünung versehen werden oder ersatzweise für die Aufnahme von Photovoltaikmodulen zur Stromerzeugung hergerichtet werden. Um die nahe gelegene Düte vorÜberschwemmungen zu bewahren, sieht der Bebauungsplanentwurf vor, das anfallende Regenwasser auf dem Gelände zu versickern.
Der Entwurf für den Bebauungsplan liegt im Fachbereich Städtebau öffentlich aus (Dominikanerkloster, Hasemauer 1). Bis zum 10. Juli können Stellungnahmen per Brief oder E-Mail abgegeben werden, die dann in das weitere Verfahren eingehen.
Pläne auch im Internet:
www.osnabrueck.de
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste