User Online: 2 |
Timeout: 11:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.06.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
L+
T
hat
die
Kinder
des
Kinderkarnevals
in
den
Zoo
eingeladen.
Überschrift:
Drei Prinzessinnen im Zoo
Zwischenüberschrift:
Nach dem Karneval trafen sich alle bei den großen Tieren
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
Januar
sind
Aliah,
Lolita
und
Erika
echte
Karnevalistinnen.
Da
hatten
die
zweijährigen
Mädchen
am
Kinderkarneval
bei
L
+
T
teilgenommen.
Nun
ging
es
für
alle
Kinder,
die
Anfang
des
Jahres
dabei
waren,
zusammen
mit
dem
Kinderstadtprinzenpaar
in
den
Zoo.
In
dieser
Session
ist
das
Modehaus,
das
traditionell
Ausrichter
des
Kinderkarnevals
ist,
die
Residenz
von
Nico
(Höhler)
I.
und
Charline
(Graf)
I.
von
der
Karnevalsgesellschaft
Rheinländerverein.
Angesichts
der
hohen
Temperaturen
verzichteten
die
Karnevalisten
diesmal
auf
ihre
Kostüme.
Die
hatten
allerdings
im
Januar
eine
wesentliche
Rolle
gespielt.
Schließlich
lud
L
+
T
alle
Kinder
ein,
die
an
dem
großen
Fest
verkleidet
teilgenommen
hatten
–
und
drückte
natürlich
auch
ein
Auge
zu,
wenn
die
Maskerade
aus
normaler
Straßenkleidung
bestand.
Nun
begrüßten
Anne
Goldkamp
von
L
+
T
und
Ralf
Heidrich,
Präsident
des
Rheinländer-
Vereins,
70
Kinder
am
Zoo
zu
einer
zweieinhalbstündigen
Besichtigung.
Dazu
erhielten
die
Teilnehmer
ein
T-
Shirt.
Natürlich
auch
Aliah,
Lolita
und
Erika,
und
das
vollkommen
zu
Recht.
Die
drei
Mädchen
waren
schließlich
Anfang
des
Jahres
alle
als
Prinzessinnen
verkleidet
gewesen.
/
Bildtext:
Begeistert:
Lolita,
Erika
und
Aliah
sind
zwar
erst
zwei
Jahre
alt.
Als
echte
Karneval-
Fans
waren
sie
aber
natürlich
beim
Zoo-
Besuch
des
Kinderstadtprinzenpaares
dabei.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
hmd