User Online: 2 |
Timeout: 08:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.05.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Club
of
Skaters
organisierte
ersten
Lauf
zur
deutschen
Skateboardmeisterschaft
in
Osnabrück.
Überschrift:
Mit dem Brett hoch hinaus
Zwischenüberschrift:
Erster Lauf zur deutschen Skateboardmeisterschaft in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nur
Fliegen
ist
schöner:
Beim
ersten
Lauf
zur
deutschen
Skateboardmeisterschaft
in
Osnabrück
hat
sich
die
Elite
der
Rollbrettartisten
im
Lande
ein
Stelldichein
in
der
Skatehalle
des
Industriegebiets
Hasepark
gegeben.
Neben
dem
amtierenden
deutschen
Meister
Yannick
Schall
aus
Berlin
waren
Spitzenfahrer
wie
der
zweimalige
Europameister
Alexander
Mizurov
aus
Rastatt
sowie
Louis
Taubert
(Kiel)
,
Lem
Villemin
(Stuttgart)
und
Fabian
Neugebauer
(Marktredwitz)
bei
dem
ersten
Wettbewerb
der
diesjährigen
Meisterschaftsserie
mit
von
der
Partie.
Die
Profis
zogen
bei
dem
Vorlauf
in
Osnabrück
zwar
nicht
alle
Register
ihres
Könnens,
mit
hohen
Sprüngen
und
schwierigen
Brettdrehungen
(Flips)
legten
sie
die
Messlatte
jedoch
auf
ein
hohes
Niveau.
In
der
Profi-
Klasse
für
gesponserte
Fahrer
gingen
beim
DM-
Auftakt
insgesamt
50
Skater
ins
Rennen,
darunter
auch
drei
Teilnehmer
aus
Osnabrück.
Während
der
ehemalige
Skateboard-
Profi
Thomas
Nowak,
der
als
Mittdreißiger
heute
eher
zu
den
Oldies
zählt,
relativ
chancenlos
gegen
die
junge
Skateboard-
Elite
aussah,
sicherten
sich
die
beiden
jüngeren
"
Locals"
Dardan
Sabovic
(Lotte)
und
Henny
Kaczmarek
(Belm)
Plätze
im
vorderen
Drittel.
Sabovic
landete
auf
dem
13.
Rang,
Kaczmarek
kam
auf
Platz
14.
Die
beiden
wollen
sich
auch
an
den
drei
folgenden
DM-
Läufen
in
Dresden,
Stuttgart
und
Mülhausen
beteiligen.
Bei
den
DM-
Läufen
werden
jeweils
Punkte
vergeben,
aus
denen
sich
am
Ende
die
Gesamtwertung
ergibt.
Die
Fahrer
zeigen
Küren,
die
von
einer
Jury
bewertet
werden.
Neben
den
Profis
starteten
in
Osnabrück
auch
nicht
gesponserte
Fahrer
in
einer
eigenen
Klasse.
An
diesem
Wertungslauf
beteiligten
sich
40
Skater,
ebenfalls
aus
dem
ganzen
Bundesgebiet.
Besonders
mutig
waren
der
erst
achtjährige
Valentin
Turks
und
der
elfjährige
Julian
Wegmann
aus
Münster,
die
als
jüngste
Starter
kaum
halb
so
alt
wie
die
meisten
anderen
Teilnehmer
waren
und
beachtliche
Leistungen
zeigten.
Apropos
Mut:
Unter
den
insgesamt
90
Fahrern
bei
der
DM-
Eröffnung
war
nur
ein
einziges
Mädchen.
Obwohl
sie
viel
Beifall
erhielt,
gelangen
der
gesponserten
Fahrerin
aus
Dresden
in
ihren
45-
sekündigen
Wertungsläufen
nur
wenige
Tricks.
Die
DM-
Serie
2008,
auch
C.O.S-
Cup
genannt,
läuft
noch
bis
Oktober.
Der
Wettbewerb
wird
vom
Münsteraner
Club
of
Skaters
(C.O.S.)
organisiert.
Bildtext:
Dardan
Sabovic
aus
Lotte
gehört
zu
den
Skateboard-
Assen
aus
der
Region.
Foto:
Jens
Lintel
Autor:
jel