User Online: 3 | Timeout: 06:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Firmen machen Gewinn durch mehr Umweltschutz
Zwischenüberschrift:
Beratung ist das Geschäft von Naundorf Umweltconsulting
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Abfallbeseitigung, Gefahrengut, Immissionsschutz: Immer stärker sind Firmen ökologisch gefordert. Die Flut von Gesetzen und Verordnungen zum betrieblichen Umweltschutz ist kaum mehr zu überschauen. Hier Dienstleistungen anzubieten hat sich die Osnabrücker Firma Naundorf Umweltconsulting zur Aufgabe gemacht.
Wie durch Umweltschutz-Beratung die Firmen Entlastung, Rechtssicherheit und sogar Gewinne realisieren können, erläuterte die Naundorf-Geschäftsführung bei einer Firmenpräsentation vor Oberbürgermeister Boris Pistorius und dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), Wolfgang Gurk.
" Es gibt an die 10 000 Vorschriften. Selbst für kleine Betriebe sind circa 400 bis 500 einschlägig", führt Firmengründer Torsten Naundorf aus. Alle drei Monate gebe es ein Update.
Mit dem Umweltmanagement seien viele Betriebe überfordert: Sie pflegen kein Rechtskataster, kümmern sich nicht um Dokumentation und Verantwortlichkeiten. " Kleine Betriebe unterliegen genauso den Vorschriften wie Großunternehmen und werden im Schadensfall haftbar gemacht", so Naundorf.
1996 verlegte Torsten Naundorf die zwei Jahre zuvor gegründete Firma in seine Heimatstadt Osnabrück. Was als Zwei-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich zum bundesweit führenden Dienstleister mit einem 35-köpfigen Spezialistenteam aus Umwelt- und Wirtschaftsingenieuren, Abfalltechnikern, Betriebswirten, Juristen.
Für 200 Kunden verschiedener Branchen vom internationalen Großkonzern bis zum mittelständischen Betrieb liefern die Experten individuelle Lösungen. Darunter sind Firmen wie BASF, MAN, Linde oder aus der Region KM Europa Metal, Ahlstrom, H& R WASAG.
Das Leistungsspektrum reicht von Erstellung und Pflege des Rechtskatasters, Gestellung von Umweltbeauftragten, Abfallmanagement, Schulungen bis zur Ausgliederung und Übernahme des kompletten Umweltmanagements. " Viele Firmen denken, das alles sei sehr teuer", sagt Naundorf. " Ein Vorurteil, das schwer auszuräumen ist."
Dass eine Beratung Kosten vermindern und Gewinne für alle Beteiligten bringen kann, veranschaulichen die Gesellschafter Reiner Birkeneder und Jens Büngel: Haftungsrisiken werden verringert, Zeit und Personalkosten eingespart, Entsorgungskosten durch Werkstofferlöse optimiert: " Der Abfall des einen ist der Werkstoff des anderen."
Abfälle, die die Betriebe bislang teuer beseitigen, führen die Experten in den Wirtschaftskreislauf zurück und diese Nachhaltigkeit bringt Geld: " Ein guter Berater spart mehr, als er kostet", sagte Naundorf.
Das lohne sich auch für kleinere Firmen. Ihnen biete man Pauschalpakete schon für einige Hundert Euro an: Bereits nach drei bis neun Monaten amortisierten sich die Projekte.

Bildunterschrift:

Innovative Ideen zum Umweltmanagement: Vor dem Firmengebäude (von links) OB Boris Pistorius, Reiner Birkeneder, Jens Büngel, Torsten Naundorf.

Foto: Egmont Seiler
Autor:
gil


Anfang der Liste Ende der Liste