User Online: 1 |
Timeout: 23:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2008
aus Zeitung:
Osnabrücker Nachrichten/ ON
Inhalt:
Bericht
über
den
Erfolg
des
Zuges
zwischen
Osnabrück
und
Bielefeld,
dem
Haller
Willem.
Die
Initiative,
die
sich
für
den
Wiedereinsatz
dieses
Fahrzeuges
eingesetzt
hat,
feiert
den
Erfolg.
Überschrift:
Haller Willem ein Renner
Zwischenüberschrift:
Initiative hat Fahrgäste gezählt - "Doppelzug notwendig"
Artikel:
Originaltext:
Haller
Willem
ein
Renner
Initiative
hat
Fahrgäste
gezählt
- "
Doppelzug
notwendig"
Hüter
(eb)
-
Mit
5252
Fahrgästen
werktags
wird
der
"
Haller
Willem"
noch
besser
als
erwartet
angenommen.
Das
teilt
die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
mit.
"
Das
bedeutet
eine
Zunahme
von
fast
5
Prozent
gegenüber
den
von
der
Nordwestbahn
für
Frühjahr
2007
gemeldeten
Zahlen"
,
berichtete
IHW-
Experte
Thomas
Rügen.
Jeweils
zwei
IHW-
Mitglieder
hatten
im
November
zwischen
4.35
und
23.50
Uhr
in
allen
36
Zügen
zwischen
Osnabrück
und
Bielefeld
und
in
den
20
Halbstundentakt-
Zügen
zwischen
Halle
und
Bielefeld
gezählt.
Am
stärksten
besetzt
war
der
Zug
um
7.40
Uhr
auf
der
Fahrt
von
Quelle
nach
Quelle-
Kupferheide
mit
260
Fahrgästen.
Dieser
um
6.35
Uhr
in
Osnabrück
gestartete
Zug
hatte
mit
398
auch
die
höchste
Gesamtzahl
an
Fahrgästen.
Die
nächst
höchsten
Fahrgastzahlen
hatten
die
Züge
in
Gegenrichtung,
mit
221
der
um
6.16
Uhr
und
mit
208
der
um
7.16
Uhr
in
Osnabrück
eintreffende
Zug.
Für
diese
Verbindungen
wäre
laut
IHW
ein
Doppelzug
angebracht,
wofür
teilweise
eine
ohnehin
erfolgende
Überführungsfahrt
vorgezogen
werden
könne.
Beim
Halbstun-
dentakt
war
der
Haller
Willem
um-
6.59
Uhr
Halle-
Bielefeld
mit
217
Fahrgästen
am
besten
besetzt.
Mit
diesen
Zahlen
führe
der
Haller
Willem
den
Beweis,
dass
er
zunehmend
Menschen
durch
Schnelligkeit,
Fahrkomfort
und
Zuverlässigkeit
für
sich
gewinnen
könne,
stellten
die
IHW
fest.
Diese
Trümpfe
gelte
es
durch
Spätfahrt
samstags,
neuen
Haltepunkt
Osnabrück-
Rosenplatz
und
30-
Minuten-
Takt
in
Hauptverkehrszeiten
auch
zwischen
Halle
und
Osnabrück
auszubauen.
Zum
Haller-
Willem-
Fest
am
1.
Mai.in
Halle
startet
wiederum
eine
Dampflok
um
8.19
Uhr
ab
Hauptbahnhof
Osnabrück.