User Online: 3 | Timeout: 04:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
A33-Gegner optimistisch
Zwischenüberschrift:
Ziel bleibt, das Nettetal vor Autobahnbau zu bewahren
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
A33-Gegner optimistisch

Ziel bleibt, das Nettetal vor Autobahnbau zu bewahren

Osnabrück (eb) - Die Arbeitsgemeinschaft Besseres Verkehrskonzept ruft dazu auf, zum laufenden Raumordnungsverfahren der A33-Nord rechtzeitig alle denkbaren Einwendungen geltend zu machen.

Letzte Einreichungsmöglichkeiten sind bei der Gemeinde Belm am 6. 3., Gemeinde Wallenhorst am 7. 3. und Stadt Osnabrück am 14. 3.( der Einreichungsort ist nicht an den Wohnort gebunden).

Nach Auswertung durch die Autobahnplaner ist nach Einschätzung der Gegner nicht vor Jahresende mit einer Entscheidung des Bundes über die Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens zu rechnen. Auf dessen Ausgang hin werden bereits mehrere Klagen vorbereitet, über die das Bundesverwaltungsgericht zu entscheiden hat. In diesem Zusammenhang wird von der Arbeitsgemeinschaft begrüßt, dass sich auch der Kreis-landvolkverband entschlossen hat, die Autobahnplanung Belm-Wallenhorst komplett abzulehnen.

Für durchaus denkbar hält es die Gruppe auch angesichts der Unvereinbarkeit der Tras-senplanung mit dem Umwelt-recht der Europäischen Union, dass die A33-Nord aus dem erheblich unterfinanzierten Bundesverkehrswegeplan bei der nächsten Überarbeitung herausfallen kann.

Insgesamt zeigten sich die Anwesenden zunehmend optimistisch, dass bei weiter gut organisiertem Widerstand das Nettetal nicht nur in den nächsten jähren vom Autobahnbau verschont bleibt. Nächste Aktivitäten sollen Petitionen an den niedersächsischen Landtag sowie " Bewegen gegen die A 33" sein. Diese Aktion mit Laufen und Wandern soll am 26. April nachmittags am Bolzplatz in Icker starten.


Anfang der Liste Ende der Liste