User Online: 1 |
Timeout: 11:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Konzept
des
Nettebads
ist
von
Erfolg
gekrönt.
Das
wird
durch
das
hohe
Besucheraufkommen
bewiesen.
Überschrift:
Nettebad liegt an der Spitze
Zwischenüberschrift:
Fast zwei Millionen Besucher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Osnabrücker
Nettebad
feiert
seinen
dritten
Geburtstag.
Für
den
Leiter
der
Bäder,
Roland
Kettler,
und
das
Nettebadteam
um
Badleiter
Tilo
Schölzel
ein
Anlass,
um
nach
1098
Betriebstagen
eine
vorläufige
Bilanz
zu
ziehen.
Und
die
lässt
den
Bäderleiter
strahlen.
"
1
942
000
Besucher
in
drei
Jahren
Nettebadbetrieb
sind
ein
Beweis
dafür,
dass
wir
mit
unserem
Konzept
von
kombiniertem
Freizeit-
,
Sport-
und
Wellnessangebot
voll
ins
Schwarze
treffen"
,
freut
sich
besonders
Roland
Kettler.
Aufgrund
der
verbesserten
Trainingsmöglichkeiten
im
50-
Meter-
Wettkampfbecken
hätten
sich
viele
Leistungsschwimmer
der
Osnabrücker
Vereine
deutlich
verbessern
können.
Auch
habe
sich
das
Nettebad
als
Veranstaltungsort
für
große
Schwimmwettkämpfe
mit
bis
zu
700
Teilnehmern
etabliert.
Im
Vergleich
zu
anderen
Städten
in
Niedersachsen
nimmt
Osnabrück
mit
seinen
Bäderstandorten
die
Spitzenposition
ein.
"
Unsere
Gesamtbesucherzahl
mit
1
013
435
Besuchern
aus
dem
Jahr
2007
liegt
über
der
von
Städten
wie
Göttingen,
Wolfsburg,
Oldenburg
und
Braunschweig"
,
freut
sich
Roland
Kettler
und
unterstreicht:
"
Wir
liegen
inzwischen
in
Niedersachsen
auf
Platz
eins
–
eine
hohe
Messlatte,
die
auch
für
die
nächsten
Jahre
verpflichtet."