User Online: 2 |
Timeout: 20:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osterbericht
über
den
Osnabrücker
Zoo.
Überschrift:
Die Sandkatzen besuchen
Zwischenüberschrift:
Ostertage im Zoo: Überraschungen für Tiere und Gäste
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
wenn
das
Wetter
offenkundig
nicht
richtig
mitspielen
will:
Im
Osnabrücker
Zoo
lassen
sich
schon
die
ersten
Frühlingsboten
beobachten.
Das
freifliegende
Storchenpaar
hat
sein
Nest
in
der
Nähe
der
Seehundanlage
bezogen.
Die
Narzissen
stehen
in
voller
Pracht.
Einmal
mehr
bietet
der
Zoo
seinen
Besuchern
über
die
Ostertage
ein
abwechslungsreiches
Programm.
Zwischen
11
Uhr
und
16
Uhr
finden
am
Ostersonntag
und
am
Ostermontag
kommentierte
Fütterungen
und
Kurzführungen
statt.
So
wird
das
Zoopädagogen-
Team
fachkundig
und
anschaulich
über
die
Eigenheiten
und
Vorlieben
beispielsweise
von
Sandkatze,
Nasenbären
und
Wölfen
berichten.
Außerdem
ist
im
Affenhaus
die
Ausstellung
"
Pantantal
–
das
Herz
Südamerikas"
zu
sehen.
Ein
Mitmach-
Quiz
führt
Besucher
durch
die
Ausstellung.
Eine
besondere
Überraschung
erwartet
die
Besucher
auf
den
Internetseiten
des
Osnabrücker
Zoos
unter
der
Adresse
www.zoo-
osnabrueck.de.
Dort
ist
ein
Osterquiz
rund
ums
Thema
Ei
zu
finden.
Wer
zum
Beispiel
weiß,
welcher
Vogel
das
größte
Ei
legt,
hat
gute
Chancen,
einen
der
Preise
zu
gewinnen.
Der
Zoo
hat
an
beiden
Tagen
ab
8
Uhr
geöffnet,
Kassenschluss
ist
um
17.30
Uhr.
Die
Tierhäuser
schließen
um
18.30
Uhr.
Am
Ostersonntag
dürfen
sich
Besucher
unter
anderem
auf
diese
Besonderheiten
freuen:
Holzfütterung
bei
den
Elefanten
(12
Uhr)
,
Osterüberraschung
für
die
Erdmännchen
(12.30
Uhr)
,
Leckerchen
für
die
Nasenbären
(14
Uhr)
,
Beschäftigung
für
Menschenaffen
(15
Uhr)
,
kommentierte
Fütterung
der
Seelöwen
(16
Uhr)
und
Fütterung
der
Löwen
um
16.30
Uhr.
Zu
den
besonderen
Aktionen
am
Ostermontag
gehören
beispielsweise:
kommentierte
Fütterung
der
Seelöwen
(11
Uhr)
,
Osterüberraschung
bei
den
Schweinsaffen
(12.30
Uhr)
,
Führung
durch
das
Aquarium
(13.30
Uhr)
,
Überraschung
für
die
Bären
(14
Uhr)
und
Fütterung
der
Rochen
(15
Uhr)
.
Bildunterschrift:
Neugierig
auf
Besucher
ist
auch
diese
Sandkatze
im
Osnabrücker
Zoo.
Foto:
privat