Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Vor dem Anzünden umschichten
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Leserbrief
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
" Obwohl Behörden, Umwelt- und Tierschutzverbände alljährlich vor Ostern darauf hinweisen, dass das Brennmaterial für Osterfeuer frühestens einen Tag zuvor an der Brennstelle aufgeschichtet werden darf, werden oft lange vor Ostern Gehölz- und Strauchschnitt zusammengetragen und vor dem Entzünden nicht mehr umgeschichtet.
Während dieser Zeit sucht eine Vielzahl von Tieren, wie zum Beispiel Igel, Kröten, Vögel und andere Kleintiere in den Holzhaufen Unterschlupf und Deckung. [. . .] Diejenigen [. . .], die an der Osterfeuer-Tradition festhalten, sollten die von denörtlichen Kommunen erlassenen Osterfeurregelungen strikt einhalten [. . .]. Vor allem ist es wichtig, das Brennmaterial erst kurz vor dem Entzünden anzuhäufen beziehungsweise den bereits bestehenden Holzhaufen vorsichtig umzuschichten. [. . .]" |
|
Autor:
|
Heinrich Rembert
|
|