User Online: 1 |
Timeout: 00:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Öffnungszeiten
über
die
Feiertage.
Überschrift:
Öffnungszeiten über die Feiertage
Zwischenüberschrift:
Museumsbesuche möglich – Programm im Planetarium
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Karfreitag,
Ostersonntag
und
Ostermontag
sind
bis
auf
wenige
Ausnahmen
die
städtischen
Fachbereiche
und
Einrichtungen
geschlossen.
Nachstehend
die
wichtigsten
Feiertagsregelungen
auf
einen
Blick.
Osnabrück.
Das
Rathaus
ist
Karfreitag
geschlossen.
An
den
beiden
Ostertagen
ist
das
Rathaus
von
10
bis
16
Uhr
und
Karsamstag
von
9
bis
16
Uhr
geöffnet.
Das
Felix-
Nussbaum-
Haus/
Kulturgeschichtliche
Museum
mit
seinem
Nebengebäude
Villa
Schlikker
ist
Karfreitag
geschlossen
und
an
den
beiden
Ostertagen
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Neben
der
Dauerausstellung
"
Felix
Nussbaum
–
Der
Maler"
wird
im
Felix-
Nussbaum-
Haus
der
Zyklus
"
Auschwitz"
mit
21
Kohlezeichnungen
von
Robert
Schneider
gezeigt.
Im
benachbarten
Kulturgeschichtlichen
Museum
können
die
Dauerausstellung
sowie
die
Sonderausstellungen
"
Stadtalltag
um
St.
Johann.
Zur
Geschichte
der
Vereinigung
der
Alt-
und
Neustadt
1307"
und
"
Fotografien
aus
der
Osnabrücker
Neustadt"
von
Christian
Grovermann
besucht
werden.
Auch
in
der
Villa
Schlikker
ist
ein
Bereich
der
Dauerausstellung
zur
Stadtgeschichte
Osnabrücks
zu
sehen.
Darüber
hinaus
wird
hier
die
Sonderausstellung
"
Meisterstück"
gezeigt,
die
Studierende
der
Fachbereiche
Geschichte,
Kunstgeschichte
und
Europastudien
der
Universität
Osnabrück
mit
dem
Museum
entwickelt
haben.
Die
Kunsthalle
Dominikanerkirche
ist
Karfreitag
geschlossen.
Ostersonntag
und
Ostermontag
ist
die
Kunsthalle
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
In
Zusammenarbeit
mit
Reinkingprojekte
Hamburg,
wird
hier
unter
dem
Titel
"
Fresh
air
smells
funny"
Street
Art,
Graffiti
und
urbane
Kunst
von
internationalen
Künstlern
präsentiert.
Das
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrum
ist
Karfreitag
geschlossen
und
an
den
beiden
Ostertagen
von
11
bis
17
Uhr
geöffnet.
Hier
sind
die
Dauerausstellung
über
das
Leben
und
Werk
von
Erich
Maria
Remarque
sowie
die
Sonderausstellung
"
Innere
Spuren
der
Menschheitsgeschichte"
mit
Werken
von
Maria
Feldkamp
zu
sehen.
Die
Stadtgalerie,
Große
Gildewart
14,
ist
Karfreitag,
Ostersonntag
und
Ostermontag
geschlossen.
Ostersamstag
kann
hier
von
11
bis
18
Uhr
die
Ausstellung
"
The
River
Hase
Walk"
mit
Arbeiten
von
Timothy
Frerichs
und
Annekathrin
Pusch
besichtigt
werden.
Das
Museum
am
Schölerberg
–
Natur
und
Umwelt
–
ist
Karfreitag
geschlossen
und
an
den
beiden
Ostertagen
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Hier
sind
neben
der
Dauerausstellung
"
unter.
Welten"
,
die
das
Leben
im
Boden
präsentiert,
weitere
Dauerausstellungen
zu
den
Landschaftstypen
der
Region
zu
sehen.
Außerdem
wird
die
Sonderausstellung
des
Internationalen
Tierschutz-
Fonds
"
Die
kanadische
Robbenjagd"
gezeigt.
Das
Planetarium
ist
Karfreitag
geschlossen.
Ostersonntag
und
Ostermontag
wird
um
15
Uhr
das
Kinderprogramm
"
Tom
rettet
den
Frühling"
,
um
16
Uhr
das
Familienprogramm
"
Mit
Professor
Photon
durchs
Weltall"
sowie
um
17
Uhr
"
Mission
Saturn"
gezeigt.
Das
Museum
Industriekultur
,
das
Dauerausstellungen
zur
Industriegeschichte
Osnabrücks
sowie
die
Sonderausstellungen
"
Magie
des
Steinkohlewaldes.
Fossile
Funde
am
Piesberg"
und
"
Gezeichnet
und
vermessen.
Historische
Kartenwerke
aus
Osnabrück"
präsentiert,
ist
Karfreitag
und
Ostersonntag
geschlossen.
Ostermontag
ist
das
Museum
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Die
Zentralbibliothek
und
die
Kinder-
und
Jugendbibliothek
am
Markt
sowie
die
Stadtteilbibliotheken
sind
von
Karfreitag
bis
Ostermontag
geschlossen.
Der
Bibliotheksbus
fährt
Karfreitag
nicht.
Der
freitägliche
Wochenmarkt
am
Riedenbach
wird
auf
den
heutigen
Donnerstag
vorverlegt.
Die
Recyclinghöfe
Gluckstraße,
Limberger
Straße
und
Ellerstraße/
Knollstraße
sowie
die
Zentraldeponie
Piesberg
sind
Karfreitag
und
an
den
Ostertagen
geschlossen.
Die
bewachten
Gartenabfallplätze
sind
Karfreitag
und
an
den
Ostertagen
ebenfalls
geschlossen.
Die
Bürgerberatung
,
Bierstraße
20,
ist
Karfreitag
bis
Ostermontag
geschlossen
und
die
Tourist
Information
,
Bierstraße
22–23,
öffnet
nicht
Karfreitag
und
an
den
beiden
Ostertagen.
/
Bildtext:
Das
Rathaus
ist
Karfreitag
geschlossen.
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?